![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Roland Biesler - einschließlich ähnlicher Geräte. Röhrenradios, Volksempfänger, Röhren, Schaltpläne, Grammophone, Baukästen wie Radiomann und Philips EExxxx |
Resultat: 1 bis 50 von 65 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Roland Biesler. Diese Bilder hat Roland Biesler auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1936/37 : Geographic US437W Mit AL1 |
CH: Radio-Steiner - siehe Radiomarken ...
1949 ??: Röhrenprüfgerät (RPG) R.St. Frontansicht |
||
CH: Siemens Elektrizitätserzeugnisse A...
1953 : Gross-Super - (Gros-Super 53) SH924W |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1939/40 : Volksempfänger VE 301 Dyn GW |
||
D: Braun; Frankfurt
1933–38 : Volksempfänger VE301W |
D: Braun; Frankfurt
1935–38 : Volksempfänger VE301GW |
||
D: Braun; Frankfurt
1949/50 : 4650W |
D: Braun; Frankfurt
1971–73 : Audio 310 |
||
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1952/53 : Imperial J 622GW (I 622GW) |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1956/57 : Phono-Rekord 328 Ch= Rekord 225 |
||
D: European Weston Electrical Instrum...
1900 ??: AC/DC Voltmeter Frontansicht |
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1940–42 : Deutscher Kleinempfänger DKE40 |
||
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1930 ??: Wewattmeter Frontansicht |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1953/54 : UKW-Mittelsuper 171W |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1954/55 : Musica 1954 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1958/59 : Musica 617 hell |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1948/49 : Heinzelmann W neu |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1950/51 : Drucktastensuper 380W/UKW |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1950/51 : Type W / Super Gerät 36 W |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : 4004W EL12 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1952/53 : 3010 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1952/53 : 4010 (W) |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1952/53 : 4010GW |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955–58 : TK-5 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956 : 3090/56 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959/60 : Music-Transistor-Boy 59 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1964/65 : Elite-Boy L203a |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1964/65 : Musikgerät 3040M |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1966/67 : Musikgerät RF102 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1969–72 : RTV370 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972–74 : Musikgerät RF430 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1976–78 : Concert-Boy Luxus 1500 |
||
D: Kaco, Kupfer-Asbest-Co.; Heilbronn...
1935–38 : Trenngerät für Volksempfänger VE301 S Mittelwellensperrkreis |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1929 ?: Netzanodengerät ANW-2208/IX ANW-9-2208 |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1939/40 : Club P |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1956/57 : Apollo 1761W |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1954/55 : Touring 9047 |
D: Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
1929/30 : Standard 2 D29 |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1931–35 : Drahtfunk VW1 |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1934/35 : Drahtfunk VW1LD |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1958/59 : Carmen 59/3D Ch= 59/618 |
D: Philips Radios - Deutschland
1957/58 : Merkur 473 BD473A |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1965–67 : Stella B4D51AT |
D: SABA; Villingen
1968/69 : Lindau E Mod. LI-E |
||
D: SABA; Villingen
1970/71 : TG446 Automatic |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1939/40 : Weltsuper 40GW (WS40GW) |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1952/53 : Kolibri Koffer (Batterie) |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1962/63 : Touring T30 Automatic |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1928 ?: TL171 |
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1931/32 : 44 |
Resultat: 1 bis 50 von 65 |
|
Sammlerseite von Roland Biesler
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Roland
Biesler Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Roland Biesler hatte die Sammlung hier am 06.Oct.2011 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |