Below you find a part of the radio collection Roland Rauch - including other related items. Das Magische Auge an dem Schaub Lorenz Rialto 350 welches meinem Opa gehörte faszinierte mich als kleiner Junge. Von einem netten Herrn bekam ich dann 1971 einen Neckermann Triumph 3D 111/30 geschenkt, da begann meine Leidenschaft der glühenden Röhren, es wurde gesammelt, beim Sperrmüll und auf der Müllkippe, Flohmärkte, ab und zu bekomme ich auch mal ein Gerät geschenkt, oder vor die Haustüre gestellt. In meiner Sammlung befinden sich ca. 350 Geräte die ich nach und nach Restauriere, daß Wissen dazu habe ich mir im Laufe der Zeit angeeignet. |
Part of the radio collection of Roland Rauch. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Roland Rauch but this is not necessarily all of Roland Rauch's collection.
D: Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
1930/31 : W30 |
D: Braun; Frankfurt
1933–38 : Volksempfänger VE301W |
||
D: Neuberger, Josef; München
1934 : Röhrenprüfgerät WE237 Dem Gehäuse sieht man an, dass es alt ist, die Funktion ist einwandfrei. |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1935/36 : Deutschlandmeister 215WL |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1938/39 : Honoris 39W |
D: Stassfurter Licht- und Kraftwerke ...
1938/39 : Imperial 40GW |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1939/40 : Kammermusik-Empfänger 91GW (K) |
D: Neuberger, Josef; München
1940 ?: Röhrenprüf-Zusatzgerät MZ249 A |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1940/41 : 655A Das Radio habe ich von einem Nachbarn geschenkt bekommen,leider ohne die Kn... |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1940–44 : Deutscher Kleinempfänger (ohne 1938!) DKE Sparmodell ohne Entbrummer |
||
B: Siera; Belgien
1941 : S106U 1941 |
F: Philips France; Paris
1941/42 : Arpège 48U A48U |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : 4GW646R1 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1947–49 : Standard-Empfänger (-Super) SK475W ECH4 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1948/49 : Rex 8M64GWK Gehäuse eckig |
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1949/50 : Einheitssuper RFT-Super Stern 4U61 I, II, III |
||
D: Braun; Frankfurt
1949/50 : 450GW |
D: Philips Radios - Deutschland
1949–51 : Philetta 50 BD290U |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1950/51 : Elbe W (1SP22 Sa) |
D: Philips Radios - Deutschland
1950/51 : Jupiter BD500A-07 Ausführung EU (Einbaumöglichkeit UKW-Teil) |
||
D: SABA; Villingen
1950/51 : Meersburg W |
D: SABA; Villingen
1950/51 : Meersburg WUA2 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1950/51 : Opus 50W |
D: Philips Radios - Deutschland
1950/51 : Sirius BD400A-22 Ausführung EU |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1950/51 : Sonatine 1651W mit EM11 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1950/51 : Spezialsuper 51 SB502GW UM4 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1950/51 : Super 154W |
D: SABA; Villingen
1950/51 : Triberg GW51 |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1950/51 : Weekend 50 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1950/51 : 8-Kreis-Super 225W |
||
D: Brandt (Roland Brandt); Berlin
1950/51 : 5651W |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1950/51 ?: NU670W ECH42 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1950–53 : Philips Philetta 51 (BD 200 U) BD200U |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1951 ?: 186W/E9 |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1951/52 : BX115U (-00) dial without station names |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1951/52 : Exportsuper 52 SH712W |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1951/52 : Gross-Super 156W |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1951/52 : Operette 52W |
||
D: Opta-(Spezial) (siehe auch Loewe-O...
1951/52 : Rheingold 52 3852W |
D: Philips Radios - Deutschland
1951/52 : Sirius 51 BD410A-22 |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1951/52 : Talisman 306U Der Tesla ist nach Reparatur Technisch sowie Optisch in einen sehr guten Zu... |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1951/52 : Watzmann |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1951/52 : 186WUV |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1951/52 : 188-WU 7 Röhren |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1951/52 : 188-WU Ch= 5108V 8 Röhren |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1951/52 : 326 (326K) MW/KW |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : 1004W (1004 UKW) |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : 2005W |
||
D: SABA; Villingen
1951–53 : Bodensee W Export (W52) |
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1952 : Sonneberg Super 65/52W Front Bakelitrahmen, mag. Auge unten Mitte |
Click numbers for additional pages of Roland
Rauch's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Roland Rauch opened
his/her collection of radios and other related
items on 27.Jan.2012.
[index-en]
Data Compliance | More Information |