radiomuseum.org

Tobias Münzing, Alemania - Radio collection

Información - Ayuda
ID = 2518
Photo Tobias Münzing

Below you find a part of the radio collection Tobias Münzing - including other related items.

Interessiert an industriell hergestellten Verstärkern mit nicht alltäglicher Röhrenbestückung. Seit 17.04.23 lizenzierter Amateurfunker.
Resultado: 1 a 36 de 36
  
  
 
Ordenar por:  [ País / Fabricante/Marca | Año | Nombre del modelo | Número del modelo ]

Este es un extracto de la coleccion de radio de Tobias Münzing. Estas imágenes han sido aportadas en sus correspondientes modelos por Tobias Münzing:

telefunken_albis.jpg
CH:  Albis, Albiswerke AG (Siemens Swit...
1940/41 : 
412M

Frontansicht
bild0785.jpg
D:  Dynacord (W. Pinternagel); Straubing
1953/54 : Mischverstärker
WV10

Frontansicht mit Haube. Das Dynacord Emblem wurde neu nachlackiert.
frontohnehaube.jpg
D:  Dynacord (W. Pinternagel); Straubing
1955/56 : 
MV-28 EM72

Blick auf die Röhren ohne Haube.
dynacordmv50.jpg
D:  Dynacord (W. Pinternagel); Straubing
1956/57 : 
MV50 1956

Frontansicht mit Haube.
dynacordmv15.jpg
D:  Dynacord (W. Pinternagel); Straubing
1956–60 : 
MV15 2. Version

Blick auf die Front, leider fehlt eine der Zierkappen.
dynacordmv283.jpg
D:  Dynacord (W. Pinternagel); Straubing
1957–60 : 
MV28 EM84

Frontansicht mit abgeschraubter Haube. Blich auf die Röhren
bild0772.jpg
D:  Dynacord (W. Pinternagel); Straubing
1959/60 : UKW-Vorsatzgerät
UV2

Frontansicht des UV2
dynacord_mv46.jpg
D:  Dynacord (W. Pinternagel); Straubing
1962 ?: 
MV46

Frontansicht
zwischenablage01.jpg
D:  Dynacord (W. Pinternagel); Straubing
1962–65 : Eminent
EMT

Frontansicht im voll restaurierten Zustand mit neuer EM84.
bild1724.jpg
D:  Dynacord (W. Pinternagel); Straubing
1975–79 : Eminent
II-T (2T)

Front mit kunstlederbezogenem Holzgehäuse
clipboard01.jpg
D:  Echolette (Marke / brand); München
1960–67 : Echolette S
NG51

Frontansicht
erstesnachkriegsradiovon1945ausludwigsburgfront.jpg
D:  EIGENBAU (selbst geb. - nicht Nach...
1999 ?: 1-Röhren-Empfänger
Eigenbau

vollnetz46.jpg
D:  Excelsiorwerk; Leipzig
1946 : Vollnetz
46

Sicht auf die Bediensungsanleitung und das "Prüffeld".
funke_w14.jpg
D:  Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D...
1937 ??: Röhrenprüfgerät
W14

mit Nachgerüsteter Noval-, Rimlock-, Loctal und Oktalfassung sowie 10-polig...
w19.jpg
D:  Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D...
1951–73 ?: Röhrenprüfgerät
W19 AZ12

W19 von 1973 aus der letzten Bauserie. Mit Brückengleichrichter.
bild0765.jpg
D:  Klein & Hummel; Stuttgart-Kemnat (...
1957–63 : Telewatt
V-120 Hi-Fi EZ81

Frontansicht.
bild006.jpg
D:  Loewe-(Opta); Deutschland
1954/55 : Apollo Plastik
551P

Loewe Opta Apollo Plastik "Frontansicht"
lva20_fertig.jpg
D:  Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1936–40 : 
LVA20/II

ein weiteres Exponat zur Vervollständigung der Lorenz Verstärkersammlung.
zwischenablage03_1.jpg
D:  Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1938–40 : 
LVA2

lvab30frrm.orgberarbeitet.jpg
D:  Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1947 ?: 
LVA/B30 RV12P2000

Hier nun der LVA/B30 vollständig überarbeitet. Im Originalzustand.
p1120763_rm.org.jpg
D:  Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1950/51 : 
LVA/B30 EF12K

Jetzt habe ich alle drei Lieferserien, dieses Gerät wurde neu lackiert und ...
lvab30nachher.jpg
D:  Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1950/51 : 
LVA/B30 EF12K und LG12

Hier der Verstärker nach der vollständigen Überarbeitung, wieder voll funkt...
bild0194.jpg
D:  Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1950/51 : 25 W Normverstärker
LV25

Aus der eigenen Sammlung unrestauriert.
lvab1.jpg
D:  Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1950–56 : 
LVA/B 15A (LVAB)

Frontansicht
p1150689.jpg
D:  Rohde & Schwarz, PTE; München
1946–50 ?: 75 W Kraftverstärker
ATL-60 Wehrmacht-Rö.

R&S ATL60 im Fundzustand, genaue Sicht auf die Röhren.
1..jpg
D:  Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1950–53 : SV8
6SEla2400

siemens_6_s_ela_2780.1.jpg
D:  Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1952/53 : 
6SEla2780

siemens_verstaerker.jpg
D:  Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1954 ??: 
Sf. V 6.2

Gesamtansicht
15_7.jpg
D:  Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1957–60 : 
6S Ela2525 ohne Instr.

bild0944.jpg
D:  Steinlein, Peter; Düsseldorf, Rhei...
1954 ??: Hochkonstant- Netzgerät
HK430

telefunkenv300.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1953–56 : Ela
V300

Frontansicht auf die Drehregeler.
bild0778.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1960 : Ela
V311/2 ECC83

Frontansicht mit Haube.
bild1767.jpg
D:  Wandel & Goltermann; Reutlingen
1962 ??: Selektiver Pegelmesser
TFPM-76

p1120078frrm.jpg
D:  Wandel & Goltermann; Reutlingen
1965 ??: Trägerfrequenz-Pegelsender
TFPS-75

im Betriebszustand nach 3 Stunden absolute Frequenzkonstanz. 531,002Khz. 2k...
bild1143.jpg
I:  Geloso SA; Milano
1966 : 
G3298-A

Aus der eigenen sammlung, leider hat der Aü einen Windungsschluss.
bild0756.jpg
NL:  Philips; Eindhoven (tubes internat...
1952–59 : 
EL6420 /20

Frontansicht mit Haube
Resultado: 1 a 36 de 36
  
  
 

Haga click en los números de página para ver el resto de la colección de Tobias Münzing si es que hay más de una página
[rmxcoll-en]

Nuestro miembro Tobias Münzing ha decidido hacer pública su colección de radios y equipo relacionado el 26.Dec.2004.
[noindex-sp]

  

Cumplimiento de datos Más información