![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Uwe Kuhn - einschließlich ähnlicher Geräte. Volksempfänger, Philips-Philettas |
Resultat: 1 bis 12 von 12 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Uwe Kuhn. Diese Bilder hat Uwe Kuhn auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Edly-Radio KG, Fritz Rhode; Berlin
1949/50 : Kleinempfänger (Netz) Verdrahtung bei Bestückung mit VEL11 |
D: Edly-Radio KG, Fritz Rhode; Berlin
1952 ?: Kleinempfänger bei Bestückung mit UCL81 und UY2 |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1951–53 : Favorit U-W (69U) |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1952/53 : Super Record (Rekord) S-W |
||
D: Kirksaeter, Düsseldorf
1970 ??: Compact 70S Geraet der ersten Serie, ohne Lautsprecher-Umschalter. |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1971–78 : "Quelle/Universum-DKE" W111 (W141) |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1945–48 : Kleinempfänger K SKEK |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1947–49 : Standard Super SK475W EF9 fest |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1939/40 : Deutscher Kleinempfänger für Batteriebetrieb DKE38B |
F: Philips France; Paris
1957 ?: Philetta B1F03A |
||
F: Philips France; Paris
1959/60 : Philetta B1F07A |
USA: Sun Mark - American Sun Mark Compa...
1965 ??: Solid State Six Ch= 655N |
Resultat: 1 bis 12 von 12 |
|
Sammlerseite von Uwe Kuhn
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Uwe
Kuhn Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Uwe Kuhn hatte die Sammlung hier am 15.Dec.2007 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |