![]() |
Below you find a part of the radio collection Volker MARTIN - including other related items. Meine Sammelgebiete sind: Mende (bis 1945), Niemann Halle, Funkwerk Halle, DDR-Fernseher s/w und color, Geräte und Zubehör der Antennentechnik sowie die Messtechnik, die zum Messen und Instandsetzen der oben aufgeführten Geräte dient. Ein Detektorselbstbau in meiner frühen Jugend, gefolgt von Verstärkerbauten für HF und NF war wohl der Ausgangspunkt für meine spätere Berufswahl. Ich bin seit 1972 in der Rundfunk-und Fernsehbranche tätig. Mein Bestreben war es immer, Geräte und Technik dieses Gebietes zu sammeln, um den nächsten Generationen die technischen Entwicklungsetappen zu dokumentieren .Die auf meiner Radio-und Röhrenseite gezeigten Teile sind alle wirklich in meinem Museum vorhanden, wurden von mir fachmännisch repariert und restauriert und dienen nunmehr als Anschauungsobjekte für Interessierte, zum Reparaturerfahrungsaustausch und können jederzeit besichtigt werden, sie sind jedoch unverkäuflich. Die Sammlung wird ständig vervollständigt, die dazugehörigen Serviceunterlagen beschafft und digitalisiert. |
Part of the radio collection of Volker MARTIN. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Volker MARTIN but this is not necessarily all of Volker MARTIN's collection.
D: Peter, August,Tonmöbelfabrik; Plau...
1966 ?: Phono-Star 5430 P20-78 |
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1953–56 : Händel (Sonata) 54WP |
||
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1954–56 : Sonata 54WU 2 Lautsprecher |
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1948/49 : Nicolette 557GW |
||
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1949/50 : Sonata 557GW |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955 ??: Elektronischer Schalter 710 |
||
D: Messgerätewerk Zwönitz, VEB; Zwöni...
1952 ?: Gemeinschafts-Antennenverstärker 9E01 Modell wurde in Blankenburg entwickelt, später aber in Zwönitz gebaut. |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1935/36 : AE35 12V |
||
D: Messelektronik Berlin, VEB, RFT (O...
1983–89 : Amateurfunkempfänger AFE 12 |
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1946/47 : AT-Kleinempfänger AT216GW |
||
D: Radio und Fernsehen Karl-Marx-Stad...
1968 ?: Antennenpegelmessgerät ATG 500 |
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1955 : Sonata Antennenverstärker ATV100 |
||
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1980 ??: Polyskop SWOB 5 BN 333.0019.53 |
D: Rationalisierungsmittelbau Zella-M...
1985 ??: Bildröhrenprüfgerät BRPG-120 |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1932 ??: Dynamo D68 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1935–39 : DAF1011 |
||
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1935–39 : DAF1011 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1933 ?: Dynamo DG |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1938–40 : Deutscher Kleinempfänger 1938 DKE38 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1931 ??: E152 |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1930/31 : Mende 38 E38N AC, Bakelit, Lüftungsgitter |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1929 : Mende 38 E38N AC, Metall, 4 Lüftungslöcher |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1929–31 : E42N |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1929/30 : E48 |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1927–29 : E67 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1929 : EG82 6 Rö. |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1927/28 : Völkerbund 1 ERWV527 top gerät, innenleben u. schaltung gleich ...... |
D: Studiotechnik Berlin, VEB (Ostd.)
1981–85 : Fernbildschreiber FB2010 |
||
D: Sachsenwerk Radeberg, VEB; Radeber...
1954 : Rembrandt FE852E |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1940 ?: Feldfernsprecher (Feldtelefon) FF33 |
||
D: Häberle & Co., F.G. (EGB); Burgstä...
1972 : Filter FH3 (III) |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1931 ??: Sperrkreis Filter |
||
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1954–59 : Fernseh-Kundendienstgerät FSK1 |
D: Häberle & Co., F.G. (EGB); Burgstä...
1974 : Fernsehkanalumsetzer FSU 101 |
||
D: Häberle & Co., F.G. (EGB); Burgstä...
1961 : FV201 |
D: Häberle & Co., F.G. (EGB); Burgstä...
1965 ??: Gemeinschaftsantennenverstärker GAV-16 |
||
D: Radio und Fernsehen Karl-Marx-Stad...
1972 ?: RC-Generator GF22 |
D: Antennenwerke Bad Blankenburg /Thü...
1966 ?: Fernsehkanalumsetzer - Modultechnik GFU T CCIR / 2 3 Steckplätze |
||
D: Antennenwerke Bad Blankenburg /Thü...
1966 ?: Fernsehkanalumsetzer - Modultechnik GFU T CCIR / 4 5 Steckplätze |
SU: Korpus Plant, Saratov, UdSSR
1977 ?: Wobbelgenerator mit Sichtgerät H1-38 {Х1-38} |
||
SU: Korpus Plant, Saratov, UdSSR
1982 ?: Wobbelgenerator mit Sichtgerät H1-48 {Х1-48} |
D: Häberle & Co., F.G. (EGB); Burgstä...
1989 ??: Hausanschlußverstärker HAV 300.30 |
||
D: Häberle & Co., F.G. (EGB); Burgstä...
1983 ?: Hausanschlussverstärker HAV-230.40 |
D: ELFEMA, Elektro-Feinmechanik Mittw...
1978 ?: Hochspannungstrafo HT 102 6808.02 |
||
D: Elektrotechnik Coswig, PGH; Coswig...
1988 ??: Impulsreflektometer IRM 3001 |
D: Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, - vorm...
1957 ??: Hörhilfe K63-1000 |
||
D: Rationalisierungsmittelbau Zella-M...
1981 : Konvergenzgittergenerator KGG-126 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1946–48 ??: RV 2 KM522 |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1946 ??: KV25-2R KM556 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1947 ?: Katodenstrahloszillograph KSO1 (KSD1) |
Click numbers for additional pages of Volker
MARTIN's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Volker MARTIN opened
his/her collection of radios and other related
items on 18.Aug.2009.
[index-en]
Data Compliance | More Information |