radiomuseum.org

Walter Augenstein, Deutschland / Germany - Radiosammlung

Information - Hilfe
ID = 1521
Photo Walter Augenstein

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Walter Augenstein - einschließlich ähnlicher Geräte.

Röhrenradios allg. insbesondere Fa. Tefi, sowie Groß- und Spitzensuper aus den 50ern
Resultat: 1 bis 35 von 35
  
  
 
Sortierung:  [ Land / Hersteller | Jahr | Modellname | Modellnummer ]

Auszug aus der Radiosammlung von Walter Augenstein. Diese Bilder hat Walter Augenstein auf die betreffenden Modelle geladen:

mediator1.jpg
CH:  Mediator; La Chaux-de-Fonds
1939/40 : 
103AX (M 103 AX)

Mediator 103AX in ausergewöhnlich gutem Orginalzustand
aeg.jpg
D:  AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1956/57 : 3D Raumklang-Super
5066WD

Gerät war beim Erhalt stark mit Schimmel befallen und daher eigentlich zum ...
imperial_1.jpg
D:  Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1955/56 : Imperial
J-450-W-Stereo

Ein sehr aufwendiges Gerät mit tollem (pseudo-) Stereoeffekt!
gramola_ganz.jpg
D:  Deutsche Grammophon-AG; Berlin
1928 ?: Gramola
Super II

1010.jpg
D:  Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1964–66 : Party
1010

elac2.jpg
D:  Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1957–59 : Star
W5

bingo160.jpg
D:  Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1965–69 : Bingo
160

Ein einfach wirkender Plattenwechsler von sehr guter Qualität und überrasch...
emudskala.jpg
D:  Emud, Ernst Mästling; Ulm
1960 : Unbekannt
Ch= Senior 61

emud.jpg
D:  Emud, Ernst Mästling; Ulm
1961/62 : Phono Rekord
62

grundig_1.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1952/53 : 
3012

Grundig 3012W nach aufwendiger Gehäuserestauration
grundig9088ges.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1957/58 : Konzertschrank
9088

Konzertschrank 9088 nach vollendeter Restauration. Der Klang ist dank der 5...
grundig5395.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1962/63 : Konzertgerät
5395 Stereo Nussbaum

grundigso390geschlossen.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1962/63 : 
SO390 Rüster

d_ihle_phonorex.jpg
D:  Ihle, Max; Kulmbach und Grundmühle
1953–55 : Phono-Rex (Phonorex) 1 Geschw.
d_neckermann_konzertmeister_front.jpg
D:  Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1956 ?: Konzertmeister
111/32 Ch= AD 2-369

mazurka.jpg
D:  Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1955/56 : Mazurka
56 W940 5L

arabella_ganz.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1958/59 : Arabella
59/3D Stereo Ch= 59/633

spectracolor20front.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1967 : Spectra Color 20
0.235.B

Frontansicht. Die Bildröhrenmaske ist mit Kunstleder bezogen.
nordmende_7000.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1967–69 : Spectra Color 7000
0.236.A

rex3.jpg
D:  Perpetuum-Ebner (PE); St.Georgen
1955–57 : Rex
A Koffer

0032.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1954/55 : Capella 643
BD643A/03 3D Ausführung

Capella 643 von innen
bodensee3.jpg
D:  SABA; Villingen
1953/54 : Bodensee
W3 (W III)

freiburg3.jpg
D:  SABA; Villingen
1953/54 : Freiburg
WIII (W3)

Seltene Ausführung mit hellem Furnier. Ein Spitzensuper mit hervorragenden ...
saja.jpg
D:  Sander & Janzen; Berlin
1957/58 : SAJA standard
MT4

saja2.jpg
D:  Sander & Janzen; Berlin
1958 ?: 
MK45

schaub_5.jpg
D:  Schaub und Schaub-Lorenz
1949/50 : Weltsuper
WS51 (WS51H)

Schaub Weltsuper 51 mit nachgerüstetem SABA UKW-Teil Mod. S5 und neuer EM 1...
ballerina.jpg
D:  Schaub und Schaub-Lorenz
1962/63 : Primaballerina Stereo 30
45160 Nußbaum mattiert

0015.jpg
D:  Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1956/57 : Tefifon T 573
ch=T5717

scala.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1949/50 : Operette
49W (T49W)

Skala bei eingeschaltetem Gerät
0008.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1951/52 : Operette
52W

Operette 52 W als Musikschrank mit Dual 1005 (Warscheinlich Sonderanfertigu...
0029.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1955/56 : Operette
6U

Operette 6 als Allstomausführung
telefunkenm24.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1960–63 : Magnetophon
M24KL

Telefunken M 24 KL mit vollständigem Zubehör
tw504.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1961–64 : 
TW504S

TW504S mit Wechselachse für Singels
wega_1.jpg
D:  Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1951/52 : Fox R
467W-4

Wega Fox "R" mit Holzgehäuse
monarch.jpg
GB:  BSR (Brand), Birmingham Sound Repr...
1957 ?: Monarch Record Changer
UA8

Resultat: 1 bis 35 von 35
  
  
 

Sammlerseite von Walter Augenstein als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Walter Augenstein Stücke aus der eigenen Sammlung. Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle anlegen.

Walter Augenstein hatte die Sammlung hier am 10.May.2004 eröffnet. [noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen