![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Walter Bäumler - einschließlich ähnlicher Geräte. alte Radios |
Resultat: 1 bis 39 von 39 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Walter Bäumler. Diese Bilder hat Walter Bäumler auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Philips Radios - Deutschland
1947–49 : D78A |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1937/38 : Der kleine Telefunken 713GW |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1950/51 : Drucktastensuper 380W/UKW |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1947/48 : E47 mit Skala |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1948/49 : Gloriette 600U |
D: Graetz Radio, Berlin Treptow SO36,...
1937/38 : Graetzor 44GW |
||
CS: Modry Bod, Praha-Kolin
1935/36 : Ideal Radio Mignon Super S46 |
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1951/52 : Imperial J 611WD |
||
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1950/51 : Lux 365W-4 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1934–36 : Meistersuper 332WLK (T332WLK) |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1936/37 : Novum RB2206W |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1951/52 : Operette 52GW |
||
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1957/58 : Pinguin U57 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1934/35 : Reflex-Super 37WLK |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1936/37 : Rheingold W26 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1938/39 : Saturn 84W |
||
D: Südverstärker GmbH (SVE); Ellhofen...
1948/49 : Super AW61L (S, UCH11) |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1939/40 : Super MS195-GW (195GW) |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1936/37 : Super 4GW56 |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1937/38 : Super 200W |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1949/50 : Super 435W |
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1936/37 : Tefadyn 268GW |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1952/53 : Toccata F52UH |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1938–41 : Volksempfänger VE 301 Dyn W (VE 301 Wn Dyn) |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1933–35 : W321L Holzgehäuse Erstausführung |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1934/35 : Weltsuper 35W |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1936/37 : 5GW77 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1939/40 : 6W69P |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1938/39 : 6W78 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1937/38 : 147W |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1936/37 : 151WL |
GB: Ferguson (Brand), Ferguson Radio C...
1950 : 238A |
||
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1948/49 : 246GW |
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1951/52 : 380W |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1935/36 : 523GWL (T523GWL) |
F: Philips France; Paris
1935 : 526A |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1936/37 : 633W (T633W) |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : 3003W |
||
D: Braun; Frankfurt
1939/40 : 5640W |
Resultat: 1 bis 39 von 39 |
|
Sammlerseite von Walter Bäumler
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Walter
Bäumler Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Walter Bäumler hatte die Sammlung hier am 21.Oct.2006 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |