![]() |
Below you find a part of the radio collection Wolfgang Eckardt - including other related items. Röhrenradios in Deutschland bis 1947 / DDR bis 1989; Röhren; alte E-Messtechnik, alte Funk-Literatur. |
Part of the radio collection of Wolfgang Eckardt. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Wolfgang Eckardt but this is not necessarily all of Wolfgang Eckardt's collection.
D: Hescho - Keramische Werke Hermsdor...
1950–58 ?: Superspulensatz EZs0114 |
D: Hescho - Keramische Werke Hermsdor...
1950 : Super-Spulensatz EZs0119 Spulensatz eingebaut im Empfänger "Oybin B". |
||
D: Neumann, Gustav; Creuzburg / Werra...
1948 ?: Superspulensatz SSp114 Spulenaggregat mit Vor- und Oszillatorkreis KML links, rechts Bandfilter m... |
D: Neumann, Gustav; Creuzburg / Werra...
1949 : Superspulensatz SSp116 |
||
D: Neumann, Gustav; Creuzburg / Werra...
1950–59 : Superspulensatz SSp134 Mit zusätzlichem Bandfilter neuerer Ausführung und ZF-Saugkreis. |
D: Neumann, Gustav; Creuzburg / Werra...
1950–59 : Superspulensatz SSp136 |
||
D: Hochfrequenz Werkstätten Meuselwit...
1947 : Super-Spulensatz SU1 |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1935–37 : Super-Vorsatz für Volksempfänger VS1220W |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1954 : Supraphon H13-50 Magnetische Abtastköpfe, auf Tonarm steckbar. |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1938 ?: SV20/6F Nur zur Information - unrestauriert und etwas \"verbastelt\". |
||
D: Feinwerktechnik Leipzig, VEB; Leip...
1972 ?: SVG Wird noch heute (2007) von der Firma als Unterrichtsmittel angeboten. |
D: Funkwerk Halle (FWH), VEB; Halle
1956/57 : Sylva 4D65 Nur am Schriftzug äußerlicher Unterschied zu Sylva 58. |
||
D: Funkwerk Halle (FWH), VEB; Halle
1958/59 : Sylva 58 1151.5 A1 Kompletter Schriftzug "Sylva 58". |
PL: Unitra ZRK, Zaklady Radiowe im. M....
1957 : Szarotka 3 Netzteil als separates Unterteil mit automatischen Steck-Umschaltern. |
||
D: Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kom...
1961 : Taschenempfänger T100 T100 mit Zusatzbox TZ10 (Netzteil Wecker) |
D: Nachrichtenelektronik Greifswald, ...
1987 : Taschenradio G1030FM |
||
D: Schoeller & Co.; Frankfurt am Main
1931 ?: Taschen-Voltmeter 12/240 V |
D: TechniSat Digital GmbH, Daun ("neu...
2018 ?: Techniradio RDR Frontansicht mit Handschlaufe |
||
D: TechniSat Digital GmbH, Daun ("neu...
2020/21 : Techniradio 6 IR Frontseite, weiße Front, graues Gehäuse |
D: Meßapparatewerk Schlotheim /Thür.,...
1958 ??: Technische Dekaden-Widerstände A 270; A 271; A 272; A 273; A 274; A 275 Satz aus 6 Dekaden in der OVP, 100 Ohm fehlt. |
||
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1937/38 : Tefadyn 200GW Unrestauriert, über der Skala liegt Schattenzeiger-Instrument. |
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1937/38 : Tefadyn 200W alt |
||
D: Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blan...
1934 ?: Tellerisolator 1735 Tellerisolator auf Zug beansprucht, nicht VDE-gerecht. |
D: Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blan...
1937 ?: Tellerisolator 1739 Durch die besondere Konstruktion der Seildurchführungen wird das Bakelit de... |
||
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1958–60 : Tenor II (2) |
D: Feinwerktechnik Leipzig, VEB; Leip...
1970 ??: Tesla-Apparat |
||
D: Stöhrer, Dr. & Sohn; Kohl, Dr.Frit...
1947 ?: Tesla-Apparat 242-01 Baujahr 1948 |
D: Franzis Verlag, München
2018 : Theremin Franzis Bauset Titelseite des Handbuches |
||
D: Elektrogerätebau Leipzig, VEB; EGB...
1967 : Tieftonlautsprecher 146KT 146KT von hinten mit Weiche in einer Reißmann-Box TR75. |
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1953 : Tischmikrofon KM/T70/53 |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1928/29 ?: TL167 |
D: Messelektronik Berlin, VEB, RFT (O...
1974/75 : Tobitest TBT800 |
||
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1976–81 : Toccata 940 hifi Diese Boxen B9325 gehören zum Modell |
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1956 : Tonarm (Tonabnehmer Pick-up) TAK0155 |
||
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1957–66 ?: Tonarm (Tonabnehmer Pick-up) TAKU0157 Hier im Phonokoffer "Toscana" von Ehrlich. |
D: Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Os...
1950 ?: Tonarm (Tonabnehmer Pick-up) TAMS0249 |
||
D: Flohr, N., Oberlungwitz; (Ostd.)
1954 : Tonbandgerät TG5401/19 Stahlröhren Abdeckplatte des Chassis für den Einbau in Musikmöbel. |
D: Febana, PGH, Erfurt; (D), ex Marco...
1954/55 : Tonbandkopfsatz Bubi Löschkopf (li) und Kombikopf auf dem "Multivox" von Hagans |
||
D: Elektrogerätebau Leisnig, VEB, Lei...
1950 ??: Tonbandmotor WKM130-30 eingebauter Capstan-Motor WKM 130-30 |
D: Clamann & Grahnert; Dresden
1954–60 : Tonfrequenz-Generator GF2 Stahlröhren Röhrenbestückung gemischt mit Stahl- und Noval-Röhren (1960/61). |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1936 ?: Tonfrequenz- Strom- u. Spannungsmesser Rel.mse.48a |
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1988/89 : Tonica RX81 HiFi |
||
D: Schwermaschinenbau 'Karl Liebknech...
1956/57 ?: Tonmeister MT01 |
D: Schwermaschinenbau 'Karl Liebknech...
1957 ?: Tonmeister MT02 |
||
D: Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1928–31 : Tonveredler Type H |
D: Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz,...
1942 ?: Topfkern F272 |
||
D: Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz (Ostd.)
1957–60 : Toscana (Toskana) |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1937/38 : Tourist 38 KS6230B |
||
D: Mikroelektronik 'Anna Seghers', Ne...
1986/87 : TR2021 |
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1958–60 : Trabant UKW |
Click numbers for additional pages of Wolfgang
Eckardt's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Wolfgang Eckardt opened
his/her collection of radios and other related
items on 19.May.2002.
[index-en]
Data Compliance | More Information |