![]() |
Below you find a part of the radio collection Wolfgang Eckardt - including other related items. Röhrenradios in Deutschland bis 1947 / DDR bis 1989; Röhren; alte E-Messtechnik, alte Funk-Literatur. |
Part of the radio collection of Wolfgang Eckardt. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Wolfgang Eckardt but this is not necessarily all of Wolfgang Eckardt's collection.
D: Tonfunk; Ermsleben/Harz; PGH (Ostd)
1955 ?: UKW-Verstärker UAV56 |
D: Tonfunk; Ermsleben/Harz; PGH (Ostd)
1962–68 : TZ10 TZ10 mit eingeschobenem Radio T100 |
||
D: Tonfunk; Ermsleben/Harz; PGH (Ostd)
1965 : Stereodecoder StD4 Decoder geschlossen, aus Modell "Antonio 6601". |
D: Uher Werke; München
1958–61 : Universal Koffer, Gerät oben offen mit Bandspulen. |
||
D: Uhrbach, Otto, KG; Zeitz (Columbus)
1973 ??: Flachbatterie (Taschenlampenbatterie) 3R12 |
D: Uhrbach, Otto, KG; Zeitz (Columbus)
1982 ??: Stabbatterie 2R10 |
||
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1945 ?: 2-Röhren-Empfänger Unbekannt nach WW2 Logo |
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1948 ??: Einkreiser K2S-Skala |
||
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1948 ??: Wellen-Saug-Antenne Zustand: Noch nicht benutzt. |
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1952 ?: Sechskreis-Super SSp OZ 0112 |
||
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1953 ?: Weltfunk 3 |
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1958 ??: Funkeninduktor 120mm Lehrmittel für den Physikunterricht |
||
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1993 ?: Signalverfolger (Bausatz) E185G Montierter Bausatz mit Hf-Tastkopf. |
D: Undy-Werke, Pyreia Metallwarenfabr...
1934 ?: Grossleuchtskala VE301 |
||
D: Varta Accumulatoren-Gesellschaft m...
1926–28 : Duplex |
D: Varta Accumulatoren-Gesellschaft m...
1938 ?: Heiz-Akkumulator Lb3/2 |
||
D: Varta Accumulatoren-Gesellschaft m...
1940 ?: Heiz-Akkumulator DLB1 Akku wurde noch nie benutzt und ist trocken. |
D: Varta Accumulatoren-Gesellschaft m...
1985 ??: Stabbatterie Longlife 2R10 (Duplex) Frühe Ausführung der Longlife-Ausführung. |
||
D: Verstärkertechnik Böthner KG, Berl...
1958–63 : Kleinst-Oszillograf Oszi 40 |
D: Vogel, C.J. (Ledion), Berlin
1926 : Ledion Steckspule (ohne Stütze) |
||
D: Vogel, C.J. (Ledion), Berlin
1928 : Ledion-Former ZF-Transformator Former oben, geschlossen, Zeiger entfernt. |
D: Vorrichtungen Dessau, VEB (Ostd.) ...
1958 : Drehkondensatoren-Baukasten M 00-01 Original, aber unvollständiger Inhalt. |
||
D: Vox-Maschinen AG; Berlin
1925 ??: Kopfhörer K5 2 Varianten |
D: Walter Funk-Werk, Lauscha , WFW, (...
1951 ?: Werra E/653/WLK abgerundetes Gehäuse, ohne mag. Auge |
||
D: Walter Funk-Werk, Lauscha , WFW, (...
1951 ?: Werra 3E65B Unrestauriert |
D: Walter Funk-Werk, Lauscha , WFW, (...
1953 ?: Franken GW 3U65 unrestauriert |
||
D: Walter Funk-Werk, Lauscha , WFW, (...
1953/54 : Neuhaus W E853 |
D: Wekafon, Elektro-Gerätebau; Großpo...
1957 ?: Netzspannungs-Regelgerät |
||
D: Wendte, Gerhard, Berlin W35
1924 ?: Universalspule |
D: Werk für Signal- und Sicherungstec...
1953–55 : Elektrikus Baukasten 1 Deckel des Baukastens |
||
D: Werk für Bauelemente der Nachricht...
1964 : Elektronik-Baukasten transpoly Ein funktionierendes Radio: Ferritantenne Audion NF-Gegentakt-Verstärker |
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1955–60 : AM/FM-Prüfgenerator PG1 Frühe Ausführung, Nr. 225 |
||
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1961 ?: Universal-Röhrenvoltmeter URV 2 |
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1961 ??: Stromversorgungsgerät SV 59/52 -3 Bauform (-3) |
||
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1962 ?: Stromversorgungsgerät SV59/52-4 |
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1962–64 : Eingangsbaustein EBS 1 Original verpackter Baustein, Folienhülle entfernt. |
||
D: Willisen (Wilag), Hans Karl Freihe...
1947 ?: Primus Tischmikrofon, 30cm hoch |
D: WOBLA, Elektro-Blauert, Halle /Saa...
1958 ??: Spannungsprüfer (Phasenprüfer) |
||
D: Wünsch & Marcrander; Leipzig C 1
1934 ?: Schallplatten-Selbstaufnahme- und Wiedergabe-Gerät Awiton Koffer Gerät im vorgefundenen Zustand, wahrscheinlich original. Nur Firmenlogo vor... |
D: Zimmermann & Sander; Berlin
1924 ?: Doppelkopfhörer ZISA |
||
EU: Alle Firmen, EUROPA
1900–99 : I Skalenglas, scales, Skala, Scala, Dial Cadran alle - all - tous - tutte original size at schema d allei 36 Bastlerskala |
EU: Unknown Europe
1900–30 : Fassungen (f.Röhren etc.) Universal-Lampen-Audionfassung von 1925. Heizregler eingebaut, Silit-Widers... |
||
EU: Unknown Europe
1900–35 : Kondensator fest (kein Elko) Selektor-Luftkondensator, 2x 100cm mit Steckfassung für Widerstand. Als Aud... |
EU: Unknown Europe
1900–50 ??: Aufsteck-Detektor - keine Geräte! Walzen-Kristall mit Schleiffeder und Feststellmutter |
||
EU: Unknown Europe
1900–60 : Ganz alte Werkzeuge und Material in der Radiowerkstatt vor 1960 Abgleichbesteck 50er Jahre mit "Röhrenhammer" zum Prüfen ob Röhren "klingen". |
F: Philips France; Paris
1940/41 : Super-Junior 43 A43U Ausgebautes Chassis von vorn |
||
F: Ramil (L'Indiscret); Paris
1922 : Poste à galène L'Indiscret |
GB: Ever Ready Co. (GB) Ltd.; London
1949 ??: Radio Battery B126 Batterie geöffnet |
||
GB: Philips Electrical, Lamps, Industr...
1939 ?: 228B -15 |
HK: Tradepower (Hong Kong) Ltd., Hong ...
1977 : Adam and Eve (Adam und Eva) TRP-69 |
Click numbers for additional pages of Wolfgang
Eckardt's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Wolfgang Eckardt opened
his/her collection of radios and other related
items on 19.May.2002.
[index-en]
Data Compliance | More Information |