![]() |
Below you find a part of the radio collection Wolfgang Eckardt - including other related items. Röhrenradios in Deutschland bis 1947 / DDR bis 1989; Röhren; alte E-Messtechnik, alte Funk-Literatur. |
Part of the radio collection of Wolfgang Eckardt. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Wolfgang Eckardt but this is not necessarily all of Wolfgang Eckardt's collection.
D: Clamann & Grahnert; Dresden
1954–60 : Tonfrequenz-Generator GF2 Stahlröhren Röhrenbestückung gemischt mit Stahl- und Noval-Röhren (1960/61). |
D: Radio und Fernsehen Karl-Marx-Stad...
1984–88 : RC-Generator GF21 |
||
D: Radio und Fernsehen Karl-Marx-Stad...
1972 ?: RC-Generator GF22 |
D: Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blan...
1934 ?: Vollsichtskala Ginor Einbauskala Frontansicht. |
||
D: Philips Electro Special, Berlin (P...
1937 ?: Philoscop GM4140 /22 |
D: ELFEMA, Elektro-Feinmechanik Mittw...
1970 ?: Netzteil GNT1 |
||
HK: Unknown - CUSTOM BUILT: Hong Kong ...
1980 ??: Newtone Grand Piano/Radio |
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1954 : Supraphon H13-50 Magnetische Abtastköpfe, auf Tonarm steckbar. |
||
D: Heli Gerätebau, Hempel KG; Limbach...
1959/60 : Zusatz-Verstärker HS-1 Der Verstärker wurde komplett mit den Boxen geliefert, das Radio diente für... |
D: Funkwerk Köpenick, VEB, RFT; Berli...
1975–78 ?: Disco 2000 - Heimstudio Mischpult HSM 01 - Typ: 8702.1 |
||
D: Elektro-Anlagenbau Zwickau, VEB; Z...
1987 ?: Hochohmtester HT20 |
D: Remmler, Heinz (Remmi); Leipzig (...
1949 ??: Abgleichbesteck HWK Ausführung um 1955 |
||
D: Stassfurter Licht- und Kraftwerke ...
1933–35 : Makrodyn I (1) |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1924 ??: IDEAL-DETEKTOR Ideal D.R.P. zwei verschiedene Ausführungen. |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1927–30 : Aufsteck-Detektor Ideal-Blaupunkt-Detektor |
D: Funkwerkstätten Bernburg, PGH; Ber...
1956/57 : Bernburg II |
||
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1958–60 : Tenor II (2) |
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1959 ?: Universalmesser II (2) |
||
D: Gerätewerk Karl-Marx-Stadt (Chemni...
1950 ??: Vielfachmesser - Multizet II (2) |
D: Messtechnik Mellenbach ; MTM ; Me...
1968 ?: Vielfachmesser III (3) |
||
D: Gerätewerk Karl-Marx-Stadt (Chemni...
1962–67 ?: Vielfachmesser III (3) |
D: John-Radio KG, Apolda/Thür. (Ostd.)
1960/61 : Dominator IIIa (3 a) |
||
D: Marchlewski, Franz, (Frama); Meiß...
1978 ??: Wimshurst Influenzmaschine IM2 |
D: Franzis Verlag, München
2013 : Adventskalender UKW-Radio In 24 Schritten zum Radio UKW Frontseite mit den 24 "Türchen". |
||
EU: Unknown Europe
1900–60 : Ganz alte Werkzeuge und Material in der Radiowerkstatt vor 1960 Abgleichbesteck 50er Jahre mit "Röhrenhammer" zum Prüfen ob Röhren "klingen". |
D: TechniSat Digital GmbH, Daun ("neu...
2020 ?: Sternradio IR 2 Frontansicht |
||
D: Messtechnik Mellenbach ; MTM ; Me...
1976 ?: Vielfachmesser IV (4) |
D: Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Os...
1948/49 ?: Schulsuper Halle J 763 WK (I 763 WK) Stoff nicht original |
||
D: John-Radio KG, Apolda/Thür. (Ostd.)
1954/55 : J8 |
D: John-Radio KG, Apolda/Thür. (Ostd.)
1955/56 : J8-UK 1955 |
||
D: Jahre, Richard, Radio-Appb.; Berlin
1934 ?: Elekrolytkondensator Jahrelyt |
D: Heli Gerätebau, Hempel KG; Limbach...
1970 ??: Kompaktbox K10H K10H, Box mit Holzfront. |
||
D: Statron, VEB (Ostd.); Fürstenwalde
1970–75 ?: Kugelbox K20 sensit Box mit Ring als Auflage zum Aufstellen. |
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1948 ??: Einkreiser K2S-Skala |
||
D: KFZ-Bedarf Leipzig, VEB
1958–90 ??: Morsetaste K40 Ältere Variante ca. 1958/60 |
D: Lausch, Rudolf, KG; Leipzig
1950 ?: Morsetaste K40 Typenschild |
||
D: Blohm, Ing. Heinz; Plauen /Vogtl. ...
1948 ?: Universal-Prüfgerät K48 Ohne Prüfkartenfach Kofferdeckel entfernt. Variante ohne Fach für Karten. |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1928/29 : Neutrodyn K4Wa |
||
D: Vox-Maschinen AG; Berlin
1925 ??: Kopfhörer K5 2 Varianten |
D: Grubenlampenwerke Zwickau, VEB; (G...
1980 ??: NK-Akkumulator KC 2 HB |
||
D: Nachbau und REPLIKA von Ihnen oder...
1999 : Kristalldetektor kein Empfänger Nachbau ähnlich dem TELEOSIT-Kristallhalter um 1927. |
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1956–58 : Kristallmikrofon KM/T/St 7055 Für Stativ mit Adapter oder Fuß für Tisch. |
||
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1953 : Tischmikrofon KM/T70/53 |
D: Fernmeldewerk Leipzig, VEB; Leipzig
1978 ?: Kristall-Tonabnehmersystem KS 231 (KS 231 SD) |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1937/38 : Tourist 38 KS6230B |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1936/37 : Koffersuper KS6240B Unrestauriert im vorgefundenen Zustand, Knöpfe wahrscheinlich nicht alle or... |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1945–47 : KW-Adapter für DKE Kurzwellen-Vorsatzgerät |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1946/47 : KW-Adapter für VE301 Kurzwellen-Vorsatzgerät |
||
D: ELTEWE, Radio- und Elektro-Technis...
1947/48 : KW-Vorsatz KWV106 |
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1962 : Lautsprecherchassis L 2160 PO |
Click numbers for additional pages of Wolfgang
Eckardt's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Wolfgang Eckardt opened
his/her collection of radios and other related
items on 19.May.2002.
[index-en]
Data Compliance | More Information |