radiomuseum.org
Information - Hilfe

Sendestation - Radio Belarus (früher Radio Minsk)

 
Land BY Sprache Andere / Others Erstellt am 14.Oct.2020

Wikipedia:
Radio Belarus (früher Radio Minsk) ist der weißrussische Auslandsrundfunksender mit Sitz in Minsk.
Radio Belarus begann die Ausstrahlung von Rundfunksendungen am 11. Mai 1962 als Radio Minsk. Zunächst wurde nur in weißrussischer Sprache für Weißrussen außerhalb der Sowjetunion gesendet.
Seit 1985 gibt es auch ein deutschsprachiges Programm. Sendungen in russischer und englischer Sprache gibt es seit 1998, in polnischer Sprache seit 2006.
Der Sendeumfang beträgt zurzeit täglich 16 Stunden in terrestrischer Ausstrahlung und 10 Stunden über das Internet.

Radio Belarus sendete u. a. über die Mittelwellensender auf 1008, 1026 und 1125 kHz. UKW-Sender betreibt Radio Belarus in Brest (96,4 MHz), Hrodna (96,9 MHz), Swislatsch (100,8 MHz), Heranjony (99,9 MHz), Braslau (106,6 MHz) und Mjadsel (102,0 MHz).

Seit Anfang Februar 2012 sind die Sendungen von Radio Belarus über Mittelwelle und Kurzwelle stark eingeschränkt worden, zum April 2016 endeten die Sendungen auf Kurz- und Mittelwelle vollständig. Auch die Ausstrahlungen von Inlandsprogrammen auf Kurz-, Mittel- und Langwelle endeten.

Radio Belarus is the official international broadcasting station of Belarus. The station has ceased broadcasting on shortwave, mediumwave and longwave as of 1 April 2016.

5581 Abspielen
  download
Pausenzeichen / Stationsansagen Deutsch / German 0:53 MP3  615.89 KB
Frank Markus Natterer   15.Oct.2020
Aufnahmedatum 1990
Aufgenommen durch Frank Natterer
Aufnahmegerät Kenwood R-2000 mit Cassettenrecorder
Radio Minsk
Pausenzeichen mit Stationsansage
Antenne: Groundplane, Länge ca. 7,5m
Empfangsort: Nähe Kempten im Allgäu

Diese Station wurde von Administator Heribert Jung angelegt.



  

Datenkonformität Mehr Informationen