Monopolare Tonfrequenzkondensatoren in Röhrenradios
Monopolare Tonfrequenzkondensatoren in Röhrenradios

In Röhrenradios mit Hochtonlautsprecher werden mitunter normale monopolare Elkos als Hochpassfilter benutzt. Wie ist das möglich, ohne dass der Kondensator durch die rhytmische Fehlpolung Schaden nimmt? Sollten bei einem Ersatz bipolare Kondensatoren zum Einsatz kommen?
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Gepolte Elkos am Hochton?

Siehe dazu hier den Text.
h.m. knoll
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Vielen Dank.
Das erklärt auch die Verwendungsmöglichkeit an einem Cinch-Audioeingang, wo < 1V anliegen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Unabhängig von Alter und Bauart unterliegen Elektrolytkondensatoren auf Aluminiumbasis alle dem gleichen (elektrochemischen) Gesetz: Die Oxidschicht, welche das Dielektrikum darstellt, braucht eine Gegen-Polarisationsspannung von > 2 Volt um abzubauen. Unterhalb passiert nichts, die Schicht bleibt erhalten.
Wenn im Normalbetrieb das Aluminium den Pluspol bildet und der Elektrolyt den Minuspol, dann darf also die Polarität im Betrieb straflos bis zu 2 V umgekehrt werden.
Achtung: Tantal-Elkos nehmen jede inverse Spannung sofort übel!
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.