radiomuseum.org

Auslaufen verspricht Erfolg

Die Radiotelegraphie der k.u.k. Kriegsmarine
German | Books
a_sifferlinger_auslaufen_titel_lfrm.jpg
 
Author Editor
Sifferlinger, Nikolaus A.
Publisher ISBN
Österreich, Print Media Austria AG, Austria
1037 Wien
Rennweg 16
3-7046-1491-2
Date of issue / Date of first publication Periodicity
2000 / 2000
Format Pages
224
Print Type Type
Books
Short Description

Das Buch
Am Ende des 19. Jahrhunderts sorgte eine neue Kommunikationstechnologie für großes Aufsehen: die Übertragung von Nachrichten mittels drahtloser Telegraphie. Besonders im militärischen Bereich wurde die Bedeutung des neuen Mediums zur Nachrichtenübermittlung rasch erkannt und dementsprechend die Weiterentwicklung forciert. Ein regelrechtes Wettrennen um den Technologievorsprung begann, und jede europäische Großmacht versuchte, ihren Funkverkehr durch Verschlüsselung der Nachrichten gegen den Zugriff der potentiellen Gegner abzuschirmen. Dadurch eröffnete sich zu einem sehr frühen Stadium des Funkverkehrs ein weites Betätigungsfeld für die Spionage und deren Abwehr.
In Österreich-Ungarn ging die Einführung der Radiotelegraphie von der Kriegsmarine aus, die sich der Vorteile der Kommunikation mittels Funk in hervorragender Weise bediente. Offiziere und Matrosen wurden im Umgang mit der neuen Nachrichtentechnologie ausgebildet, Schiffe mit Funkkabinen ausgerüstet und fixe Stationen an Land errichtet. Das rasante Tempo im Fortschritt des Funks als Nachrichtenmittel und in dessen Ausbreitung spiegelt sich in der packenden Erzählweise wider, ohne Abstriche an der Darlegung historischer Details zu machen.
Nikolaus A. Sifferlinger zeichnet die fesselnde Geschichte der Radiotelegraphie der k. u. k. Marine nach, behält die internationale Entwicklung zwischen 1880 und 1918 im Blickfeld und schildert Operationen der österreichischen Kriegsmarine im Einsatz gegen ihre Gegner während des Ersten Weltkrieges, deren Spannung im Funkverkehr der Schiffe mit den Basisstationen an Land und untereinander erneut lebendig wird.


Der Autor
Nikolaus A. Sifferlinger, Diplomingenieur für Elektrotechnik mit Wahlfach Nachrichtentechnik und Elektronik, ist Mitglied des Österreichischen Versuchssenderverbandes und besitzt eine Kurzwellenlizenz mit Morseprüfung. Seit seiner Kindheit interessiert sich Sifferlinger für Marinethemen. Er ist Fahrtensegler und freier Mitarbeiter bei „Weyers Flottentaschenbuch“ und „Janes Fighting Ships“.

Description
Created by: Archiv GFGF (03.Apr.14) available by: Thomas Günzel † 1.8.22

  

Data Compliance More Information