![]() |
Currently no attachments available.
Entradas: 7553 Réplicas: 6
RPB Band 20, Methodische Fehlersuche, Renardy |
|
Martin Steyer 01.Dec.13 |
1
Zu den fleißigen Autoren mit hohen Auflagen bei den legendären Bändchen der Radio-Praktiker-Bücherei aus dem Franzis-Verlag gehört neben Herbert G. Mende zweifellos Dr. Adolf Renardy. Seine Werke sind auch und gerade heute für Einsteiger in das Gebiet der Radioreparatur und der Fehlersuche wärmstens zu empfehlen. Aus diesem Grund lohnt sich ein Stöbern danach bei ebay und antiquariatischen Buchangeboten im Internet. Schon als Schüler kaufte ich mir vom spärlichen Taschengeld in der örtlichen Buchhandlung alle erreichbaren Ausgaben der RPB-Reihe, darunter auch die Nr. 20 der Reihe "Methodische Fehlersuche in Rundfunkempfängern" von Dr. Adolf Renardy, das ich mir als 8. und 9. Auflage von 1961 erworben hatte. Aus dem Nachlaß meines ehemaligen Physik-Lehrers gelange auch die 2. Auflage von 1951 vor Jahren in meinen Besitz. Nun fand ich in einer Wühlkiste auf der Interradio in Hannover gestern eine Neuauflage (13. Auflage) von 1974, die nun von Co-Autor Heinz Lummer bearbeitet wurde und auch schon Transistortechnik und IS beinhaltet. Doch zu meinem Erstaunen heißt der Autor hier Dr. Arnold Renardy! Da ist dem Franzis-Verlag aber ein fundamentaler Lapsus bezüglich seines Erfolgsautors unterlaufen! In der nachfolgenden 14. Auflage heißt er aber wieder richtig Dr. Adolf Renardy.... Wer sich für die Bücher interessiert, hier die wichtigsten Titel (alle Franzis-Verlag): Methodische Fehlersuche in Rundfunkempfängern (RPB 20) Fehlersuche durch Signalverfolgung und Signalzuführung (RPB 37/38) Leitfaden der Radioreparatur Leider habe ich zum Leben von Renardy wenig im Internet gefunden, auch nicht, wann er verstorben ist. Das wäre vielleicht mal eine Recherche wert. Martin Steyer
|
Jörg Holtzapfel 10.Oct.14 |
2
Über Adolf Renardy gibt es tatsächlich fast nichts persönliches im web zu finden. "Methodische Fehlersuche in Rundfunkempfängern" ist wohl 1989 das letzte mal erschienen. Mehr Lebensdaten habe ich nicht gefunden, geschweige denn ein Bild von ihm entdeckt. Wer was findet, bitte dranhängen oder mailen. Unter Düren u. Stolberg ist Adolf Renardy und unter Düren Heinz Lummer übrigens im Telefonbuch eingetragen (dastelefonbuch.de). Gruß JH |
Dietmar Rudolph † 6.1.22 10.Oct.14 |
3
In der 4. Auflage des Radio-Service-Handbuch von 1967 (348 S.) unterschreibt Renardy das Vorwort mit dem Zusatz "Aachen". Der Titel der früheren Auflagen war Leitfaden der Radio-Reparatur. Das Buch war ganze zwei Mal ausgeliehen: am 25.7.75 und am 14.12.78. Nach der Auflösung der Bücherei des RFZ konnte ich dieses für 2 DM erwerben. MfG DR |
Martin Steyer 03.Jul.15 |
4
Bei der Hamradio 2015 habe ich in einer Bücherkiste gewühlt und ein RPB-Heft "Die Widerstand-Kondensator-Schaltung" von Reinhard Schneider (1. Auflage) erworben. Darin findet sich ein Eigentumsstempel von Dr. A. Renardy: Im Gespräch mit einem anderen Bücherfreund ergab sich, daß Renardy wohl Lehrer in Aachen an der damaligen Gewerbeschule (später Berufsfachschule) war, zumindest bis in die 60er Jahre. Die Internet-Suche nach "Renardy + Aachen" fördert noch diverse Träger (> 20) dieses Namens im Raum Aaachen zutage. Vielleicht kann ein RMorg-Mitglied aus diesem Raum mal recherchieren, ob es Nachfahren gibt, die eventuell etwas über den Autor der Fachbücher beitragen können, zumindest sein Todesdatum läßt sich nirgendwo aufspüren. |
Wolfgang Holtmann 05.Jul.15 |
5
Bei der Gelegenheit habe ich den ehemaligen Wohnort: Zunächst, es gibt jetzt nur die Hausnummern 15, 17, 19 usw. Mal bei Nr. 17 angeklingelt und eine ältere Dame (etwa um die 80) stand mir zu Wort. Leider konnte sie keinerlei Erinnerungen weder mit dem Namen, noch mit dem Beruf verbinden. Wenn ich nochmal in der Nähe bin, will ich versuchen, über das Einwohnermeldeamt Stolberg Näheres zu erfahren... MfG
|
Martin Steyer 26.Aug.15 |
6
Inzwischen hat Egon Strampe offensichtlich einen kurzen Lebenslauf von Dr. Adolf Renardy über seinen Sohn erhalten. Diesen verlinke ich mal damit er nicht verloren geht. Als PNG-Bildfile kann er hier abgerufen werden: Lebenslauf Renardy Danke an Herrn Strampe für seine Bemühungen!
|
Wolfgang Holtmann 26.Aug.15 |
7
Hallo Vor kurzem ist mir ein Adressbuch für die Stadt Stolberg aus 1961 in die Hände gekommen : Hiermit wird bestätigt, dass die Hausnummer für die Familie Renardy zu dieser Zeit 7 war. Ebenso ist der Sohn F. Renardy aufgeführt. Dank an alle für die gemachten Mühen. MfG
|
Cumplimiento de datos | Más información |