radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

Sternwarte und Planetarium Königsleiten

5742 Wald im Pinzgau, Austria (Salzburg)

Address Königsleiten 29
 
 
Floor area unfortunately not known yet  
 
Museum typ Exhibition
Astronomy
  • Planetarium


Opening times
Mitte Dezember - Mitte April: Sonntag - Freitag:17:30 & 20:30 Uhr
Juni, Juli, September & Oktober: Mittwoch - Sonntag: 14:30 & 20:30 Uhr;
August: Dienstag - Sonntag: 10:30, 13:30, 15:30, 20:30 Uhr

Admission
Status from 01/2014
Erwachsene € 9; Jugendliche (14 bis 18), Auszubildende, Studenten: € 6; Kinder ab 6 Jahren: € 4,50

Contact
Tel.:+43-65 64-200 14  Fax:+43-65 64-200 15  
eMail:sternwarte.kgl aon.at   

Homepage www.sternwarte-koenigsleiten.com

Our page for Sternwarte und Planetarium Königsleiten in Wald im Pinzgau, Austria, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N47.248107° E12.115504°N47°14.88642' E12°6.93024'N47°14'53.1852" E12°6'55.8144"

Die Sternwarte Königsleiten befindet sich in Wald/Königsleiten, an der westlichen Grenze zu Tirol, ganz in der Nähe der berühmten Krimmler Wasserfälle.

Sie finden uns direkt am Gerlospaß, ca. 25 km vom Zillertal (Zell am Ziller) entfernt.

Vom Zillertal aus erreicht man uns, wenn Sie von Zell am Ziller in Richtung Gerlospaß fahren, ab Gerlos folgen Sie unseren Wegweisern.

Bitte beachten Sie, dass die Paßstrasse durch eine reizvolle Landschaft führt - genießen Sie den Blick auf die Zillertaler Alpen und in die wunderschönen Seitentäler.

Wenn Sie vom Salzachtal aus anreisen, so fährt man von Mittersill in Richtung Krimmler Wasserfälle. Im Ort Wald können Sie unmittelbar nach dem Tunnel rechts in Richtung Königsleiten abbiegen. Die Sternwarte ist an dieser Abzweigung ausgeschildert. Diese kurvenreiche schmale Paßstrasse ist mautfrei. Sonst können Sie auch über die breite bequeme Bundesstrasse (mautpflichtig), die an den Krimmler Wasserfällen vorbei führt, anreisen. Ab Mittersill sollten Sie etwa 45 Minuten einplanen.

Description Die Sternwarte in Königsleiten, wurde im April 1997 durch ein Zeiss-Planetarium (als höchstes Planetarium Europas im Guiness-Buch) mit 7 m Kuppeldurchmesser ergänzt, womit gleichzeitig bis zu fünfzig Personen der realistische Sternenhimmel vorgeführt werden kann.

Mit Dia- und Videoprojektoren werden astronomische Objekte, wie sie im Fernrohr zu beobachten sind, effektvoll an die Planetariumskuppel projiziert.

Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information