radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.
 

Technikmuseum Historama Ferlach - Nostalgiebahnen in Kärnten

9170 Ferlach, Austria (Kärnten)

Address Auengasse 7
 
 
Floor area 2 200 m² / 23 681 ft²   Area for radios (if not the same) 50 m² / 538 ft²
 
Museum typ Exhibition
Transport in general
  • Passenger cars
  • Steam engines/generators/pumps
  • Navy / Watercraft
  • Model Railway
  • Motorcycles / Motorbikes
  • Bicycles
  • Trams
  • Busses
  • Carriages
  • Railway Technique
  • Air and Space (aviation, spaceflight etc.)
  • Radios (Broadcast receivers)
  • Railway
  • Home Appliances
  • Tractors


Opening times
im Sommer: Dienstag bis Freitag: 09:30 - 13:30 Uh; Samstag und Sonntag: 11:00 - 16:00 Uhr
siehe auch nostalgiebahn.at/museum-historama.html

Admission
Status from 08/2021
Erwachsener: € 10; Kind: € 5; Familie: € 25

Contact
Tel.:+43-664-53 01 933  eMail:office nostalgiebahn.at  

Homepage www.nostalgiebahn.at

Our page for Technikmuseum Historama Ferlach - Nostalgiebahnen in Kärnten in Ferlach, Austria, is administrated by Radiomuseum.org member Albert Weiss. Please write to him about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N46.517251° E14.294613°N46°31.03506' E14°17.67678'N46°31'2.1036" E14°17'40.6068"

In den ehemaligen Hallen der KESTAG

Description

Wikipedia.de:
In den ehemaligen Hallen der KESTAG haben die Nostalgiebahnen in Kärnten das zweitgrößte österreichische Verkehrsmuseum geschaffen. Die Ausstellung bietet in vielen verschiedenen Abteilungen einen Einblick in die technische Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert.
Neben Straßenbahnen, Feuerwehrfahrzeugen, PKW und LKW aus der Mitte des 20. Jahrhunderts finden sich auch Transportmittel aus dem 19. Jahrhundert, Exponate der Eisenbahn-Sicherungstechnik sowie eine originale Dampfmaschine einer Klagenfurter Lederfabrik.

Die österreichische Post hat 2011 einen großen Teil ihrer historischen Fahrzeugsammlung dem Museum zur Erhaltung überlassen; dieser Sammlung ist eine eigene Halle gewidmet.
Immer wieder werden von Privatpersonen interessante Exponate „vor die Türe gestellt“. Daher verwundert es nicht, dass es im Historama auch eine eigene Abteilung für die Geschichte der Technik im Haushalt gibt. Vom Badeofen bis zum Spirituskocher ist alles zu finden, was der Hausfrau das Leben erleichterte.
Besondere Kuriositäten sind das älteste Kärntner Auto (von der Fahrzeugfabrik Thomas Bohrer) und auch ein Fluggerät im Stil von Otto Lilienthal, das dem Grafen Khevenhüller zu Hochosterwitz gehörte und im Burgverlies entdeckt wurde, finden sich in der Sammlung.
Eine LGB-Anlage ergänzt die umfangreiche Ausstellung.


Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information