![]() ![]() |
Musée des Bisses - Suonenmuseum |
1966 Botyre (Ayent), Suiza (Wallis) |
|
Dirección |
Maison Peinte, rue du Pissieu 1
|
Superficie | 270 m² / 2 906 ft² |
Horario apertura
|
Mitte Juni bis Mitte November:
Mittwoch – Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr Juli und August: Montag – Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr |
||||
Desde 10/2020
|
Erwachsene: 10 Fr.; Kinder: 5 Fr.; Eltern mit ihren Kindern: 25 Fr. Studierende und Rentner: 9 Fr. |
||||
Contacto |
|
||||
Página web | www.musee-des-bisses.ch |
Posición / Como llegar |
Botyre liegt direkt an der Kantonsstrasse, sieben Kilometer von Sitten entfernt und ist gut mit dem Postauto zu erreichen. Die Strasse führt von dort aus weiter nach Anzère (6 km) oder nach Crans-Montana (12 km). Wenn Sie ins Dorf Botyre (Teil der Gemeinde Ayent) fahren, finden Sie das Museum auf der rechten Seite der Strasse. Das Museum befindet sich im «Bemalten Haus», einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude aus dem 17. Jahrhundert |
Descripción | Wikipedia: Funktion Die Suonen sind als Freispiegelkanäle ausgeführt und dienen hauptsächlich der Bewässerung landwirtschaftlich genutzter Flächen. An den trockenen Südhängen sind deshalb mehr Suonen angelegt worden als an den Nordhängen. Die meisten Suonen sind 500 m bis 2 km lang, die längste Suone ist die 32 km lange Bisse de Saxon. Neben der Bewässerung wurden die Suonen auch als Trink- und Tränkewasserversorgung, zum Waschen und teilweise zum Ausbringen von Mist genutz. Technik Da die Suonen als Wasserversorgung für die Kulturen und Dörfer sehr wichtig und deren Bau und Unterhalt sehr gefährlich waren, hatten die daran Arbeitenden eine wichtige Funktion und entsprechendes Ansehen in der Dorfgemeinschaft. Musée des Bisses Auf einer Fläche von 270m2 finden sich verschiedene Ausstellungsräume zu folgenden Themen: 1. Die Geschichte der Suonen Historisch → Sehenswert → Originell → Fast tausend Dokumente, Hunderte von Gegenständen und originalgetreue Nachbauten (einige davon ausserhalb des Museums) gestatten dem Besucher einen Einblick in die Bedeutung der Suonen für die Entwicklung der Region einstmals und heute. Dem Plätschern der Suonen im Rahmen einer intakten Natur zu folgen, begleitet von grandiosen Ausblicken auf die umgebende Landschaft, mit der Gelegenheit eine einmalige Fauna und Flora zu studieren, stellt ein bleibendes Erlebnis sowohl für Einheimische als auch für Touristen dar. |
[dsp_museum_detail.cfm]
Cumplimiento de datos | Más información |