![]() ![]() |
Stiftung Spielzeugeisenbahn Dr. Bommer |
8404 Winterthur, Switzerland (Zürich) |
|
Address |
im Swiss Science Center Technorama
Technoramastraße 1 |
Floor area | only roughly guessed: 100 m² / 1 076 ft² |
Opening times
|
Tuesday - Friday 10am - 5pm
Dienstag bis Sonntag 10 - 17 Uhr; allg. Feiertage auch montags ausser 25.12.
|
||||||||
Status from 07/2013
|
Technorama: Adults CHF 26.-; Reduced 23.-; Children (6-15) 15.- no separate fee for this collection Technorama: Normal CHF 26.-;Ermäßigt CHF 23.-; Kinder 6-15 CHF 15.- kein separater Preis für diese Sammlung |
||||||||
Contact |
|
||||||||
Homepage | www.technorama.ch |
Location / Directions |
The collection Bommer is included as permanent exhibition in the Swiss Science Center Technorama |
Description | Da steigt der Puls der Kinder in den Vätern.Bahn frei für einen Besuch der weltweit bedeutendsten Blechspielzeug-Sammlung (Dr. Bommer) - mit vielen Highlights für Gross und Klein.Zug um Zug ein Erlebnis! Man sagt, dass Zaren und Könige vor ihnen auf die Knie gegangen sind. Kein Wunder also, dass Blechspielzeuge (oder "Tin Plates" für Fans und Sammler) - viele datieren aus der Zeit um 1900 - gesuchte Preziosen und Statussymbole geworden sind. Das Technorama ist Standort der weltweit bedeutendsten Spielzeugeisenbahn-Sammlung. Im Unterschied zu den minuziös-korrekt, auf das letzte Nietchen massstäblich und auf Bruchteile von Millimetern nachgebildeten Modelleisenbahnen sind Spielzeugeisenbahnen ein betont spielerisches und zugleich technisch-geschichtlich bedeutsames Abbild der Entwicklung des Schienenverkehrs. Diese grosse Schau der kleinen Raritäten wurde im Februar 2004 von Grund auf erneuert: technisch, in ihrer Gestaltung, besonders aber inhaltlich. So bietet die neue Ausstellung ein erweitertes Spektrum an Tin Plate-Nostalgie und -Kuriositäten. Über die grosse Welt auf kleinen Rädern hinaus - den "Bähnli" - sind jetzt auch Schiffe, Flugzeuge und Luftschiffe zu bestaunen. Etwa die berühmte dreimotorige "Tante Ju", deren Orignial noch heut gelegentlich am Himmel aufkreuzt oder U-Boote aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Neu in der Spielzeugeisenbahn-Ausstellung ist auch ein repräsentativer Querschnitt erlesenster Dampfmaschinenmodelle. Weil auch Eisenbahnen en miniature besonders dann Spass machen, wenn sie fahren, drehen MÄRKLIN- und BUCO-Zugkombinationen aus vergangenen Epochen gemütlich ihre Runden... |
[dsp_museum_detail.cfm]
Data Compliance | More Information |