radiomuseum.org
 

Swiss Vapeur Parc

1897 Le Bouveret, Schweiz / Switzerland (Wallis)

Anschrift
 
 
Ausstellungsfläche 17 000 m² / 182 986 ft²  
 
Museum Typ Ausstellung
Gruben-, Feld- & Parkbahnen
  • Brücken und Tunnel
  • Gartenbahn


Öffnungszeiten
19 March to 1 November: Every Saturday from 10am - 6pm
19 mars au 1 Novembre: Tous les jours de 10h à 18h

Eintrittspreise
Stand von 03/2020
Adult: CHF 17.- (€ 15.50); Child (3-15 years): CHF 14.- (€ 12.50)
including unlimited train tours for the day.
Erwachsene: CHF 17.- (€ 15.50); Kinder (4-16): CHF 14.- (€ 12.50),
einschließlich unbegrenzter Zugfahrten für den Tag
Adulte: CHF 17.- (€ 15.50); enfant (4-16 ans): CHF 14.- (€ 12.50),
y compris tours en train illimités pour la journée

Kontakt
Tel.:+41 24 481 44 10  Fax:+41 24 481 54 70  
eMail:info swissvapeur.ch   

Homepage www.swissvapeur.ch/de/index.php

Unsere Seite für Swiss Vapeur Parc in Le Bouveret, Schweiz / Switzerland, ist noch nicht von einem RMorg-Mitglied betreut - bitte schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen mit dem Museum, Korrekturen des Eintrags oder senden Fotos mit diesem Kontaktformular an den Museumsfinder.

Lage / Anfahrt
N46.384838° E6.856957°N46°23.09029' E6°51.41744'N46°23'5.4175" E6°51'25.0463"

MIT DEM AUTO

aus der Schweiz
Autobahn A9 Ausfahrt dann Richtung Villeneuve St-Gingolph, Evian

aus Frankreich
RN 5 Richtung Evian-les-Bains, St-Gingolph und der Schweiz

MIT DEM BUS

Für Postnetz St-Gingolph Management

MIT DER BAHN

Netzwerk SBB / RegionAlps Richtung St-Maurice, St-Gingolph

MIT DEM SCHIFF

Linie CGN in Richtung Lausanne, Vevey, Montreux

Beschreibung

Swiss Vapeur Parc in Le Bouveret – Ein Miniatur-Wunderland

Kommen Sie zum Swiss Vapeur Parc. Wir öffnen Ihnen die Tür zu einer Welt voller Wunder und Spass, geniessen Sie ein Wiedererleben der Freuden Ihrer Kindheit. Reisen Sie auf unseren bezaubernden Eisenbahnen und entdecken Sie die Besonderheiten der Schweiz durch Miniaturmodelle welche so wirklichkeitsnah sind.

Dieser einmalige Park, nur einige Schritte vom Ufer des Genfersees entfernt, offenbart seine Schätze auf einem 17’000m² grossem Gelände.
Ein weithergereister, begeisterter Modelleisenbahner sagte einst, dass sich hier die Sorgen des Alltags wie in Luft auflösen. Die Eindrücke nach einer ersten Fahrt mit einer unseren Miniatureisenbahnen bringen Erinnerungen aus der Kindheit zurück – an die ersten Fahrten mit der Eisenbahn. Wie von Zauberhand gesteuert schlängeln sich die Züge durch die herrliche Landschaft der Schweiz, vorbei an Beispielen des Kulturerbes: Schloss Aigle, die Kirche von Saanen, die Markthallen von Neuenburg und viele Gebäude und Artefakte (Brücken, Viadukte, Tunnel etc.) der Eisenbahnwelt. Die Eisenbahn-Schweiz ist ein Traumland.

Die Züge sind aus einer oder zwei Lokomotiven zusammengesetzt an die vier bis acht Wagen angekuppelt sind. Die Züge werden gemäss des Zustroms der Besucher in Betrieb genommen.

Der Swiss Vapeur Parc betreibt 16 Lokomotiven und Triebwagen. Davon werden:

  • 9 Maschinen mit Dampf angetrieben, wobei die Erhitzung des Wassers mit Kohle (Anthrazit) erfolgt; eine wird mit Gas angeheizt.
  • 4 Maschinen mittels eines Benzinmotors samt Hydrostatik-Transmission angetrieben.
  • 4 Maschinen funktionieren mit einem Benzingenerator und Elektromotoren.

Das Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Datenkonformität Mehr Informationen