radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

Bergbaumuseum 'Zeche Westhausen'

44357 Dortmund, Germany (Nordrhein-Westfalen)

Address Bodelschwingher Straße 142
 
 
Floor area unfortunately not known yet  
 
Museum typ Exhibition
Mining
  • Steam engines/generators/pumps
  • Clocks and Watches
  • Cranes and Lifts
  • Technical and functional models
  • Telephone / Telex
  • Lamps and Light
  • Appliances (Scales, Stamping, etc.)


Opening times
1. Samstag im Monat: 10 - 16 Uhr

Admission
Status from 07/2025
Free entry, donations welcome.

Contact
Tel.:+49-231-188 35 67  Tel.2:+49-2305-96 79 399  
Mobile:+49-157-32 06 37 51   

Homepage www.ruhrgebiet-industriekultur.de/zeche-westhausen/

Our page for Bergbaumuseum 'Zeche Westhausen' in Dortmund, Germany, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N51.549671° E7.376964°N51°32.98026' E7°22.61784'N51°32'58.8156" E7°22'37.0704"

Mit Bus und Bahn:
Von Dortmund Hbf., Dorstfeld oder Castrop-Rauxel Hbf. mit der S2 bis Westerfilde.
Aus Richtung Dortmund den Ausgang in Fahrtrichtung,
aus Richtung Mengede den hinteren benutzen.
Links auf dem Fußweg zur Wenemarstraße laufen und rechts abbiegen.
Links auf den Parkplatz vom Supermarkt und diesen überqueren.

Anreise mit dem Fahrrad / E-Bike:
Südlich von Westerfilde verläuft der Emscher-Park-Radweg. Von ihm ist in Höhe Bahnstrecke ein Abstecher zur Zeche möglich.

Zufahrt über den Weg zwischen ALDI und LIDL

Die Maschinenhalle liegt im 1. Obergeschossistund ist nur über Treppen erreichbar. Ein Treppenlift ist vorhanden.


Fotografieren ist im Museum nicht erwünscht.


Description

Museum im Fördermaschinenhaus der ehemaligen Zeche Westhausen in Kooperation mit der REVAG

Die Ausstellung zeigt das frühere Leben als Bergmanns anhand von
Trachten,
Arbeitsanzügen,
Grubenlampen,
Helme,
Sauerstoffgeräte,
Lehrtafeln,
Werkzeuge
Urkunden
Teile der Fördermaschine: Führerstand, Antriebsrad, Dampfmaschine, Kompressoren

Zum Museums gehört auch der Malakow-Turm von 1873 über Schacht 1. Er steht unter Denkmalschutz und wird seit einigen Jahren in kleinen Schritten instandgesetzt.


Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information