![]() |
Bergisches Straßenbahnmuseum - Bergische Museumsbahnen |
42349 Wuppertal-Kohlfurth, Germany (Nordrhein-Westfalen) |
|
Address |
Kohlfurther Brücke 57
|
Floor area | only roughly guessed: 3 000 m² / 32 292 ft² |
Opening times
|
Das Museumsgelände ist samstags im Regelfall von 11:00 bis 17:00 Uhr zugänglich.
|
||||||||
Status from 09/2024
|
We don't know the fees. | ||||||||
Contact |
|
||||||||
Homepage | www.bmb-wuppertal.de |
Location / Directions |
Bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung! Direktverbindung zur Wagenhalle in Kohlfurth ab Wuppertal-Hauptbahnhof bzw. Solingen, Graf-Wilhelm-Platz, mit der CityExpress-Linie CE 64. mit dem Fahrrad: von Wuppertal-Sonnborn aus führt ein Radweg direkt an der L74 entlang bis in die Kohlfurth. Auch von den ehemaligen Bahntrassen (Sambatrasse bis W-Cronenberg und Korkenziehertrasse bis Solingen) führen Rund- und Radwege direkt zum Museum. |
Description | Die Bergischen Museumsbahnen Wuppertal e. V. betreiben eine historische Straßenbahn mit der Spurweite 1000 mm. Die 3,2 km lange Strecke führt von Wuppertal-Kohlfurther Brücke aus durch das Kaltenbachtal bis nach Greuel. Der Verein unterhält ca. 30 historische Fahrzeuge, die zum Teil in den 1910 - 1930 gebaut wurden und hauptsächlich von Betrieben aus Wuppertal, Remscheid, sowie dem Ruhrgebiet und anliegendem Rheinland stammen. MuseumstreckeDie Museumsstrecke beginnt etwa 50 m östlich der Kohlfurther Brücke. Dort befindet sich das Depot mit den Ausstellungsfahrzeugen und einem Buchladen, der in einem Straßenbahnwagen untergebracht ist. Ein von der Brücke her führendes Gleis dient heute als Kehrgleis. Östlich des Depots windet sich die Strecke nach Süden, um dann nach einer 180°-Kurve dem Kaltenbachtal nach Norden zu folgen. Die derzeitige Endhaltestelle ist Greuel, eine Wiederinbetriebnahme des folgenden Stücks bis Möschenborn ist aber schon länger geplant. In Möschenborn ist als Streckenende eine doppelgleisige Endhaltestelle vorhanden. Ein Ausziehgleis liegt bis zur Kohlfurther Brücke, dort endet heute die Strecke. bmb-wuppertal.de am 21. August 2024: Die ersten Dokumentationen zu den sanierten Masten stehen der Technischen Aufsichtsbehörde (TAB) zur Prüfung zur Verfügung. Sobald die TAB die Unterlagen akzeptiert hat, erwarten wir einen Besichtigungstermin, der über die weiteren Fortschritte entscheidet. Zur Vorbereitung dafür arbeiten wir parallel daran, unsere Strecke wieder für den Fahrbetrieb herzurichten. |
[dsp_museum_detail.cfm]
Data Compliance | More Information |