![]() |
Besucherbergwerk Förderbrücke F60 |
03238 Lichterfeld, Germany (Brandenburg) |
|
Address |
Bergheider Straße 4
|
Floor area | only roughly guessed: 20 000 m² / 215 278 ft² |
Opening times
|
16. März - 31. Oktober: täglich 10-18; Freitag und Samstag lange Öffnungszeiten bis 20 und Nachtlichtinstallation. (Mai - August bis 22)
1. November - 15. März: Mittwoch - Sonntag 11-16 |
||||||||
Status from 07/2012
|
Große Führung und Nachtlichtführung 8,00 € Ermäßigung 1: 7,00 € Ermäßigung 2: 4,00 € Kurzführungen (ab 10 Personen) 4,00 € Nur Eintritt - ohne Führung - Infozentrum, Ausstellung, Freigelände 1,50 € |
||||||||
Contact |
|
||||||||
Homepage | www.f60.de |
Location / Directions |
für Navi: Bergheider Straße 1 in 03238 Lichterfeld; dann der Ausschilderung folgen |
Description | Eine der größten beweglichen Arbeitsmaschinen der Welt
Die F60 wurde durch VEB TAKRAF Lauchhammer (heute TAKRAF GmbH Lauchhammer) vor Ort von 1989 bis 1991 erbaut. Diese Brücke ist die letzte von fünf gebauten Seriengeräten. Sie arbeitete vom März 1991 bis zum Juni 1992. Die Gesamtlänge beträgt 502 Meter, damit überragt sie den Eiffelturm um 182 Meter. Mit der Breite von 204 Metern und der Höhe von fast 80 Metern werden ihre gewaltigen Dimensionen unterstrichen. Die Abtragsmächtigkeit der beiden Bagger im Hoch- und Tiefschnitt beträgt insgesamt 60 Meter, daher der Name F60. Heute sind nach der Umrüstung und dem Ausbau von Baugruppen noch 11.000 Tonnen Stahl vorhanden. |
[dsp_museum_detail.cfm]
Data Compliance | More Information |