DDR-Grenzbahnhof-Museum |
07330 Probstzella, Germany (Thüringen) |
|
Address |
Bahnhofstraße 43 (Bundesstraße 85)
|
Floor area | unfortunately not known yet |
Opening times
|
Mittwoch, Samstag, Sonntag: 13-16 Uhr. Zusätzlich nach Vereinbarung
Sonder-Öffnungstermine: Christi Himmelfahrt; 17. Juni, Tag des Volksaufstandes; 13. August, Mauerbau-Jahrestag; 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit; 9. November, Mauerfall-Jahrestag: 12-16 Uhr |
||||
Status from 06/2019
|
4 €; ermäßigt: 2 € |
||||
Contact |
|
||||
Homepage | www.grenzbahnhof-museum.de |
Location / Directions |
Probstzella ist eine Gemeinde im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Der Bahnhof befindet sich am südöstlichen Stadtrandand und ist seit dem 1. Oktober 1885 Durchgangsstation der Bahnstrecke Leipzig–Gera–Probstzella, die in Bayern durch die Frankenwaldbahn fortgesetzt wird. 1,3 Kilometer hinter der bayerisch-thüringischen Grenze liegend, diente der Bahnhof nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1990 als Grenzbahnhof für den innerdeutschen Zugverkehr. Das DDR-Grenzbahnhof-Museum Probstzella befindet sich auf halber Strecke zwischen Berlin und München im alten Bahnhofsgebäude (Baujahr 1885). Annähernd zwanzig Millionen Reisende wurden hier von Paßkontrolleuren und Zöllnern kontrolliert, gedemütigt, schikaniert. Im Bahnhof an der Frankenwaldbahn halten jeweils im Zwei-Stunden-Takt zwischen Jena und Nürnberg verkehrende Regionalexpresszüge (Franken-Thüringen-Express) sowie zwischen Saalfeld und Lichtenfels verkehrende Regionalbahnen. |
Description | Die Ausstellung ist in fünf Themenräume aufgeteilt: |
[dsp_museum_detail.cfm]
Data Compliance | More Information |