radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.
 

De Lütt Kaffeebrenner

23948 Klütz, Germany (Mecklenburg-Vorpommern)

Address Bahnhoffstraße 4
 
 
Floor area unfortunately not known yet  
 
Museum typ Exhibition
Railway
  • Railway Technique
  • Lamps and Light


Opening times
Anfang April bis Mitte Oktober siehe: www.stiftung-deutsche-kleinbahnen.de/fahrplan

Admission
Status from 07/2015
Hin und zurück: Erwachsene 10 €; Kinder ab dem 4. Lebensjahr 5 € pro Tour.

Contact
Tel.:+49-3 88 25-37 48 48  Tel.2:+49-3 88 25-37 165  
eMail:info stiftung-deutsche-kleinbahnen.de   

Homepage www.boltenhagen.travel/blog/lokal/de-luett-kaffeebrenner.html
www.stiftung-deutsche-kleinbahnen.de

Our page for De Lütt Kaffeebrenner in Klütz, Germany, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N53.963788° E11.161683°N53°57.82728' E11°9.70098'N53°57'49.6368" E11°9'42.0588"

Klütz ist eine Stadt im Norden des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern.

Vom Ostseebad Boltenhagen gelangen Sie in nur 10 Minuten zum Klützer Bahnhof. Hier sind genug Stellplätze für Ihren PKW vorhanden.

Description Der Kaffeebrenner ist eine historische Kleinbahn (Spurweite 600mm), die seit dem 20. Juni 2014 dampfend und schnaufend durch die idyllische Landschaft Klützer Winkel fährt. Ihre Jungfernfahrt liegt jedoch schon viele Jahrzehnte zurück, die Bahnlinie des „Kaffeebrenners“ wurde 1905 eröffnet.

Nach Stilllegung der Strecke im Jahre 2005 und Entfernung der Schienen im Jahre 2006, investierte die Stiftung Deutsche Kleinbahnen als neuer Betreiber 2.000.000 € in die Wiederherstellung der Strecke.

Start ist in der Schloßstadt Klütz, dem Sitz des Amtes Klützer Winkel. Am sanierten Bahnhof Klütz, einem Klinkerfachwerkbau, sammeln sich die Reisefreudigen. Ein pfeifendes Signal zeigt an: Bitte einsteigen, es geht los.

Mit behäbigen 20 Km/h stampft De Lütte durch Wiesen und Felder und bietet bezaubernde Einblicke in eine der landschaftlich schönsten Ecken von Mecklenburg-Vorpommern. Von den angehängten Waggons ist einer offen gestaltet, nur ein schützendes Dach über dem Kopf trennt Sie von der malerischen Natur. So sind Sie nah dran, wenn De Lütte über Stellshagen nach Reppenhagen fährt und wieder zurück.

Der Bahnhof Klütz steht unter Denkmalschutz. Zu dem Bahnhof gehört auch eine der wenigen erhaltenen Segmentdrehscheiben Deutschlands.

Die 6 km lange Strecke von Klütz nach Reppenhagen führt Sie durch die wundervolle Landschaft des Klützer Winkels.
Bäume und Felder säumen den Schienenweg, genießen sie die weite Sicht über das Mecklenburger Land.
Ob mit der schnaufenden Dampflokomotive oder den historischen Diesellokomotiven, erleben Sie das besondere Fahrgefühl alter Fahrzeuge. Für alle Kleinen und Großen ein ganz besonderes Erlebnis.

Das unter Denkmalschutz stehende Bahnhofsensemble wurde aufwendig restauriert. Der alte Lokschuppen und die Segmentdrehscheibe strahlen wie zu alten Zeiten. Das Bahnhofsgebäude wurde wieder in seinen alten / neuen Zustand von 1905 gebracht. Aber schauen Sie selbst.

Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information