radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

Dorfmuseum Schönwalde

23744 Schönwalde am Bungsberg, Germany (Schleswig-Holstein)

Address Am Ruhsal 3
 
 
Floor area 200 m² / 2 153 ft²  
 
Museum typ Exhibition
Heritage- or City Museum
  • Agricultural
  • Craft
  • Home Appliances


Opening times
15. Mai - September: Dienstag, Freitag 16-18 Uhr;
Juli, August: Dienstag, Freitag, Sonntag 16-18 Uhr

Admission
Status from 03/2018
Erwachsene 3,00 €, Kinder 1,00 €, Führung 40,00/25,00 €

Contact
Tel.:+49-45 28-91 07 75  eMail:dorfmuseum-schoenwalde t-online.de  

Homepage www.dorfmuseum-schoenwalde.de

Our page for Dorfmuseum Schönwalde in Schönwalde am Bungsberg, Germany, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N54.188203° E10.753590°N54°11.29218' E10°45.21540'N54°11'17.5308" E10°45'12.9240"

Schönwalde am Bungsberg ist eine Gemeinde im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein.
Schönwalde liegt etwa 10 km nordöstlich von Eutin und 10 km nördlich von Neustadt in Holstein im Naturpark Holsteinische Schweiz. Etwa 10 km östlich verläuft die Bundesautobahn 1 von Lübeck in Richtung Fehmarn. In der Gemeinde liegt der Mönchneversdorfer Teich.

Das Dorf- und Schulmuseum befindet sich im Zentrum Schönwaldes. Es ist in der ehemaligen Dorfschule untergebracht.

Description

Im Jahre 1823 wurde das Gebäude als Kirchspielschule errichtet und galt in seiner Ausstattung mit Holzfußboden und einem Sitzplatz für fast jedes Kind als die modernste Schule im damaligen Herrschaftsgebiet der Oldenburger Herzöge.
Die Schule bot Platz für zwei Klassenräume (Elementar- und Hauptschüler) und eine Lehrerwohnung. 150 Jahre lang wurde hier die Dorfjugend unterrichtet, dann zogen Lehrer und Schüler 1973 in die neu errichtete Dörfergemeinschaftsschule um. Das alte Gebäude wurde nach und nach zum Museum.
An die Zeit als Dorfschule erinnert der mit historischem Schulmobiliar komplett eingerichtete frühere Klassenraum der Hauptschüler.
In den übrigen Räumen des Hauses werden den Besuchern Einblicke in die Arbeits- und Lebenswelt der Bauern und Handwerker, der Hausfrauen und Kinder des späten 19. und frühen 20.Jahrhunderts gegeben.


Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information