Emscherquellhof |
59439 Holzwickede, Germany (Nordrhein-Westfalen) |
|
Address |
Quellenstraße 2
|
Floor area | unfortunately not known yet |
Opening times
|
Die wewole-Stiftung bietet im Café an Wochenenden und Feiertagen Kaffee und Kuchen an.
Termine: Siehe Webseite des Emscherquellhofes |
||||||||
Status from 02/2014
|
We don't know the fees. | ||||||||
Contact |
|
||||||||
Homepage | www.naturerlebnis-emscherquellhof.de |
Location / Directions |
Die 81,5 Kilometer lange Emscher entspringt südlich des Zentrums der Gemeinde Holzwickede. Der Emscherradweg beginnt an der Emscherquelle in Holzwickede und führt durch die Städte und Gemeinden Dortmund, Castrop-Rauxel, Recklinghausen, Herne, Gelsenkirchen, Essen und Oberhausen zur Emschermündung in den Rhein in der Nähe von Dinslaken. Der Weg ist auch in Richtung Quelle gut ausgeschildert. |
Description | Die Quelle befindet sich noch heute auf dem Emscherquellhof. Dabei handelt es sich um eine 1801 erbaute Hofanlage in der regionaltypischen Bauweise eines "Westhellweghofes". Sie besteht aus Hauptgebäude, angebautem Pferdestall und einem freistehenden ehemaligen Backhaus. Im Innenhof des Gehöftes liegt in einem eingefassten Teich der Quellbereich der Emscher. Der Zulauf zum Quellteich erfolgt unterirdisch aus Richtung Hauptgebäude. Auf dem Hof gibt es unter anderem Informationen zum Thema Wildbienen und zum Imkern. Hier befinden sich auch die im Rahmen der Emscherkunst 2016 entstandenen “Bienenhäuser” des schwedischen Künstlers Henrik Håkansson: THE INSECT SOCIETIES (PART I). Diese sind Teil des Emscherkunstweges und ein Zuhause für Wildbienen. |
[dsp_museum_detail.cfm]
Data Compliance | More Information |