Hessencourrier e. V. |
34131 Kassel, Germany (Hessen) |
|
Address |
Johanna-Waescher-Straße 9,
|
Floor area | unfortunately not known yet |
Opening times
|
|||||||||
Status from 01/2017
|
Fahrpreise Kassel - Naumburg (Hessen) Erwachsene: 18 €; Kinder: 13 €; Familie: 45 € Fahrtage siehe www.hessencourrier.de/fahrplan |
||||||||
Contact |
|
||||||||
Homepage | www.hessencourrier.de |
Location / Directions |
Der Betriebsbahnhof befindet sich in Kassel in der Johanna-Waescher-Straße im Technologiepark Marbachshöhe. Haltestelle des NVV: Hasselweg oder Marbachshöhe. Für Bahnfahrer: Den Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe verlassen Sie an der Ausfahrt des Parkdecks. An der Ampel die Straße überqueren und nach links bis zur Druseltalstraße gehen. Dort an der Fußgängerampel die Druseltalstraße überqueren und nach rechts gehen. Etwa 40 Meter weiter befindet sich die Einfahrt zum alten Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe Süd. Von dort führt ein Fußweg (150m) zum neuen Bahnhof des HESSENCOURRIER. Für Autofahrer: Autobahn A 44, Abfahrt Kassel-Wilhelmshöhe, links in Richtung Stadt, Druseltalstraße stadteinwärts folgen, bei den Straßenbahngleisen (große Kreuzung mit Ampel) rechts in die Eugen-Richter-Straße abbiegen. Nach etwa 100m links in die Johanna-Waescher-Straße einbiegen und der Straße bis zu den Gleisen folgen. Parkplätze finden Sie im Technologiepark. Begleitend zur Strecke verläuft der Hessencourrier-Radweg mit etwa 42 km Länge, sowie der Habichtswald-Steig, ein Wanderweg. |
Description | Wikipedia: Der historische Zug verkehrt auf der 33,4 km langen Bahnstrecke Kassel–Naumburg der ehemaligen Kassel-Naumburger Eisenbahn vom Betriebsbahnhof südlich des Bahnhofs Kassel-Wilhelmshöhe über Baunatal durch den südlichen Teil des Naturparks Habichtswald, darin über Schauenburg und Bad Emstal nach Naumburg (Hessen), wo der andere Endbahnhof steht. Der Fahrplan umfasst jährlich rund zwölf öffentliche Fahrten zuzüglich etwaiger Charterfahrten. Sammlung Mit den vereinseigenen Lokomotiven werden die grundlegenden Bauarten repräsentiert: Industrie – Naßdampftenderlok, Sonderbauart, Ölfeuerung (Lok HC 5) Die ehemalige Kleinbahn von Kassel nach Naumburg (Hessen) Durch das Bergland von Kassel nach Naumburg windet sich die 33,4 km lange Bahnlinie der im Volksmund genannten „Naumburger Bahn“. Die Streckenführung ist besonders deswegen interessant, weil auf verhältnismäßig kurzen Abschnitten beträchtliche Höhenunterschiede zu bewältigen sind. Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe 187,5 m über Meeresspiegel (Ausgangspunkt) Die größte Steigung mit 1:35, das sind ca. 29‰, befindet sich auf einer Länge von 4,7 Kilometer zwischen Elgershausen und Hoof. 16 Kilometer des Hauptgleises liegen in Kurven, davon überwiegend mit einem Halbmesser von 200 – 300 m. |
[dsp_museum_detail.cfm]
Data Compliance | More Information |