radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.
 

Klostermühle Boitzenburg

17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg, Germany (Brandenburg)

Address Mühlenweg 5a
 
 
Floor area unfortunately not known yet  
 
Museum typ Exhibition
Mills
  • TV and image recording
  • Wire- & tape recording
  • Craft
  • Radios (Broadcast receivers)
  • Food and beverage production
  • Home Appliances


Opening times
Dienstag - Sonntag: 10 - 16 Uhr

Admission
Status from 03/2013
We don't know the fees.

Contact
Tel.:+49-398 89-236  Fax:+49-398 89-614 58  
Tel.2:+49-398 89-614 30  eMail:info gemeinde-boitzenburger-land.de  

Homepage www.klostermuehle-boitzenburg.de

Our page for Klostermühle Boitzenburg in Boitzenburger Land OT Boitzenburg, Germany, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N53.265450° E13.618634°N53°15.92700' E13°37.11804'N53°15'55.6200" E13°37'7.0824"

Boitzenburg ist ein Ort und Verwaltungssitz der Gemeinde Boitzenburger Land im Landkreis Uckermark in Brandenburg.

Boitzenburg liegt im Nordwesten des Landkreises Uckermark. Die Landstraße L 15 führt nach Templin und Prenzlau, jeweils in etwa 20 km, die L 217 nach Lychen, ebenfalls in etwa 20 km.

Die Klosterruine befindet sich östlich des Ortes Boitzenburg an einem Fluss, Von dem Klosterkomplex sind die Nordwand und der Chor der Klosterkirche sowie Teile der Wände der Klausurgebäude erhalten.
Daneben befindet sich die Klostermühle in einem Gebäude von 1754 mit einer Ausstellung.

Description

Der Sammelleidenschaft und Weitsicht des seinerzeit letzten Müllers, Willi Witte, ist der Erhalt dieses in seiner Vollständigkeit einmaligen Zeugnisses der Mühlentechnik zu verdanken.
Wenn Museumsmüller oder einer seiner Gesellen heute durch die Mühle führt, das Mahlwerk in Gang setzt, die Bäckerei im Keller, die Müllerwohnung mit "swart Köken", die historische Stellmacherei und die Schmiede erklärt und dabei manch skurriles zu erzählen weiß, dann fühlt man sich tatsächlich staunend in die Zeit versetzt, als die Müllerburschen noch singend übers Land zogen, um ihr Handwerk zu erlernen.

Mühlentag

Am Pfingstmontag, dem traditionellen Mühlentag, wird rund um die Mühle für die ganze Familie etwas geboten. Hier gibt es für jeden etwas zu sehen und zu erleben. Ob ein Pferd beschlagen oder das Leiterwagenrad einen neuen Reifen aufgezogen bekommt, ob alte Waschmaschinen (Foto) oder das Seildrehen (Foto) vorgeführt wird, stets werden hautnah Tätigkeiten und Technik aus Haushalts- , Land- und Forstwirtschaft gezeigt oder in Betrieb genommen, die jahrhundertelang den Tagesablauf auf dem Lande bestimmten. Von moderner Technik abgelöst, drohen viele dieser traditionellen handwerklichen Tätigkeiten in Vergessenheit zu geraten.

Treffen der Radiofreunde

Am 2. Sonnabend im Juli treffen sich in der Klostermühle die Radiofreunde. Gestandene Fachleute wie Hobbybastler und Sammler, genauso wie inzwischen sogar schon Amateurfunker oder einfach nur Neugierige, kommen hier gewiss auf Ihre Kosten. Kontakte werden geknüpft, Informationen ausgetauscht und manch guter Tipp mit nach Hause genommen.

Die umfangreiche Radiosammlung des Museums präsentiert einen repräsentativen Querschnitt von den Anfängen bis zur Gegenwart, darunter auch manch skurriles, was sich im Laufe der Entwicklung dann nicht durchsetzen konnte. Zahlreiche der Ausstellung gezeigten Geräte sind noch funktionstüchtig und wecken gerade bei den älteren Besuchern längst vergessen geglaubte Erinnerungen, während die Jüngeren staunend zur Kenntnis nehmen werden, wie rasant sich die Entwicklung des Rundfunks vollzog und wieviel Erfinderreichtum, handwerkliches Geschick und ingenieurtechnisches Wissen in den Geräten steckt.


Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information