Leuchtturm Hörnum |
25997 Sylt-Hörnum, Germania (Schleswig-Holstein) |
|
Indirizzo |
An der Düne 50
|
Spazio espositivo | - purtroppo ancora non noto |
Orario d'apertura
|
Führungen, Dauer 30 Minuten:
April - Oktober: Montag, Mittwoch - Freitag: 09:00, 10:00, 11:00, 12:00 Uhr |
||||||||
Status dal 05/2022
|
Erwachsene: 6 €, Kinder (8 - 15 Jahre): 3 €. |
||||||||
Contatti |
|
||||||||
Pagina web | www.hoernum.de/5-gruende-fuer-hoernum/leuchtturm |
Come arrivare |
Hörnum (Sylt) liegt an der Spitze des südlichen Nehrungshakens der Insel Sylt. Weiter Blick auf die nordfriesischen NachbarinselnBei einer der regelmäßig angebotenen Führungen können Sie den Leuchtturm erklimmen und von der Galerie in luftiger Höhe einen herrlichen Ausblick über die Insel- und Halligwelt von Nordfriesland genießen.Tiere dürfen nicht mitgeführt werden. Auf dem Leuchtturmgelände und auch auf dem Turm selbst befinden sich keine Sanitäranlagen. Wir bitten um Verständnis, dass während der Turmbesichtigung das Rauchen und der Verzehr von Lebensmitteln untersagt ist. Beim Turmeintritt stehen Überschuhe zur Verfügung, die während der gesamten Besichtigung zu tragen sind. Beachten Sie die Warnungen vor Schwindelgefühl und die besondere Belastung für Träger von Herzschrittmachern. |
Descrizione | Der Leuchtturm Hörnum ist einer von drei baugleichen Stahltürmen, die mit Tübbingen der Isselburger Hütte erbaut wurden. Der Sockel aus Stahlbeton ist im Mittel 0,60 m dick. Der Turmschaft besteht aus 600 miteinander verschraubten, gusseisernen Mantelplatten (Tübbingen). Das Laternenhaus besteht aus einer Stahlkonstruktion mit Stahlblechverkleidung und einem Kupferdach. Die Bauwerkshöhe liegt 33,5 m über Gelände, die Feuerhöhe 48 m über MThw. Das Feuer dient als Seefeuer mit einer Tragweite von 20,1 sm (weiß). Leuchtenart: 2 x 2 Parabolspiegel jeweils um120° gegeneinander versetzt.
Wikipedia: Die Grundsteinlegung des Leuchtturmes erfolgte im Januar 1907. Am 8. August 1907 wurde er in Betrieb genommen. Seit Ende des Jahres 1977 ist der Turm ferngesteuert. Besonderheiten
|
[dsp_museum_detail.cfm]
Conformità dei dati | Ulteriori informazioni |