radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

Modellbahnwelt Odenwald

64658 Fürth / Odenwald, Germany (Hessen)

Address Krumbacher Str. 37
 
 
Floor area 2 300 m² / 24 757 ft²  
 
Museum typ Exhibition
Model Railway
  • Model Cars
  • Technical and functional models


Opening times
Donnerstag - Sonntag 11–18 Uhr; in den Ferien ist täglich geöffnet

Admission
Status from 01/2015
Erwachsene: 10 €; Kinder bis 15 Jahre: 5 €; Kinder bis 1 Meter Körpergröße: frei

Contact
Tel.:+49-172-625 25 95  eMail:info modellbahnwelt-odenwald.de  

Homepage www.modellbahnwelt-odenwald.de

Our page for Modellbahnwelt Odenwald in Fürth / Odenwald, Germany, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N49.656926° E8.784909°N49°39.41556' E8°47.09454'N49°39'24.9336" E8°47'5.6724"

Anfahrt mit dem ÖPNV:

Mit der Deutschen Bahn können Sie im Bahnhof Weinheim auf die Reginalbahn Richtung Fürth umsteigen.
Vom Bahnhof Fürth sind es ca. 800 Meter Fußweg, alternativ fährt auch der Bus (ÖPNV) bis zur Modellbahnschau, Haltestelle Fürth/Freibad.

Description

Die Modellbahnwelt  Odenwald besteht aus 5 Anlagen. 

Mit wenigen Schritten von Duisburg in die Schweiz oder doch in die USA? Was in der Realität völlig unmöglich ist, funktioniert im Odenwald mit wenigen Schritten. Die seit 2013 eröffnete Modellbahnwelt Odenwald in Fürth/Odw. ist mit über 2300 qm die größte HO Schauanlage Süddeutschlands. Auf über 9000 Meter Gleis und 1200 Weichen fahren rund 400 Modellzüge durch wunderbar detailreich ausgestattete Landschaften.

So können die Besucher nicht nur eine Reise in verschiedene Länder unternehmen, sondern sich auch in die 60iger Jahre zurückversetzen lassen. Da qualmen noch die Schlote der Hüttenwerke Oberhausen – auf dem Gebiet steht heute das größte Einkaufszentrum Europas – und die Arbeiter der Zeche Zollverein streiken noch für die 40 Stunden Woche.

Nach einer Reise durch das Ruhrgebiet können sich die Besucher anschließend auf der weltgrößten Miniaturkirmes in der Spur HO mit über 100 Fahrgeschäften und über 35.000 LEDs entspannen.

Anschließend ist eine Reise durch Deutschland mit ICEs und Regiozügen von der Nordsee bis zu den Alpen möglich oder eine Fahrt nach Dürnstein/Österreich mit dem modernen Railjet der ÖBB oder gar mit dem Glacier-Express durch die Schweiz. Straßenbahn, Car-System und detailreiche Szenen wie Radrennen, Almabtrieb, Wochenmarkt und vieles mehr bereichern die Anlagen.

Wer dann noch nicht genug hat, kann gerne noch den Fuß über den Atlantik setzen und am Sherman Hill die Dampflokomotiven „Big Boy Class 4000“ und „Challenger“ sowie einige Dieselloks der Union Pacific fotografieren.

Die Modellbahnwelt Odenwald zu besuchen bedeutet, die Faszination Modellbahn in vollen Zügen zu genießen. Die Modellbahnwelt hebt sich durch ihre realistisch gestalteten Anlagen und ihren einmaligen digitalen Fahr- und Rangierbetrieb ab. Funktionsmodelle können vom Besucher selbst bedient werden, der Tag- und Nachbetrieb (alle 20 Minuten) ist ebenso sehens- wie die Bahnhofsdurchsagen hörenswert.

Für Kinder werden neben Spieltischen selbst zu bedienende Funktionsmodelle geboten und vor allem jede Menge Spaß beim Suchspiel mit Belohnung oder wenn Thomas und Percy ihre Runden drehen.


Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information