radiomuseum.org

Museum Eberswalde - Museum in der Adler-Apotheke

16225 Eberswalde, Alemania (Brandenburg)

Dirección Steinstraße 3
 
 
Superficie 700 m² / 7 535 ft²  
 
Clase de museo Exposición
Heritage- or City Museum
  • Chemistry
  • Mechanical Music Instruments
  • Model Cars
  • Architecture
  • Photo cameras and slide projectors
  • Clocks and Watches
  • Craft
  • Technical and functional models
  • Radios (Broadcast receivers)
  • Telephone / Telex
  • Biology / Medicine
  • Arms
  • Industry / Production Technology
  • Buildings- & Landscape Models


Horario apertura
Dienstag bis Sonntag: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Tarifas
Desde 09/2022
Erwachsene ab 18 Jahr: 4€; ermäßigt: 2€

Contacto
Tel.:+49-33 34-64-415  Fax:+49-33 34-64-428  
eMail:museum eberswalde.de   

Página web www.museum-eberswalde.de

Our page for Museum Eberswalde - Museum in der Adler-Apotheke in Eberswalde, Alemania, is administrated by Radiomuseum.org member Wolfgang Mathis. Please write to him about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Posición / Como llegar
N52.834498° E13.820311°N52°50.06988' E13°49.21866'N52°50'4.1928" E13°49'13.1196"

Wikipedia:
Eberswalde ist die Kreisstadt des Landkreises Barnim im Nordosten des Landes Brandenburg.

Der Eberswalder Hauptbahnhof ist Kreuzungspunkt der Bahnstrecken Berlin–Pasewalk–Stralsund und Eberswalde–Frankfurt/Oder.

Eberswalde Hbf wird von folgenden Regionalexpress- und Regionalbahnlinien bedient:

RE 3 Stralsund / Schwedt–Berlin–Falkenberg (Elster) / Lutherstadt Wittenberg RE 66 Berlin-Lichtenberg–Szczecin Główny
RB 24 Eberswalde–Berlin–Senftenberg
RB 60 Eberswalde–Frankfurt (Oder)
RB 63 Eberswalde–Templin Stadt
Am Bahnhof halten ICE- und IC-Züge auf der Strecke Stralsund–Berlin.

Heute besitzt Eberswalde neben Esslingen am Neckar und Solingen einen von nur noch drei deutschen Obus-Betrieben.

Das Museum für Regionalgeschichte befindet sich im ältesten erhaltenen Fachwerkhaus der Stadt, der ehemaligen Adler-Apotheke. In dem dreigeschossigen Gebäude in der Steinstraße befand sich von 1623 bis 1986 eine Apotheke. Seit 1906 ist dort eine Touristeninformation untergebracht.

Algunos ejemplos de los aparatos que podrá ver en este museo:

D: Lorenz; Berlin, VE301G (1933-38)
D: Telefunken Bajazzo 50 (1950/51)

Descripción

Die ehemalige Adler-Apotheke ist das älteste Fachwerkhaus der Stadt und beherbergt die städtischen Einrichtungen Kulturamt, Tourist-Information und Museum.

Das Museum präsentiert hier seine in mehr als 100 Jahren gewachsene Sammlung zur Haus-, Stadt- und Regionalgeschichte.


Contribuciones en el Foro acerca de este museo
Museum Eberswalde - Museum in der Adler-Apotheke
Hilos: 1 | Mensajes: 2
Entradas: 1126     Réplicas: 1
Rundfunk-Symposium im Museum Eberswalde
Wolfgang Mathis
21.Mar.23
  1

Am 21. April 2023 ab 15.30 Uhr wird im Rahmen der Sonderausstellung

Kommunikation mit Strom - Telefon und Rundfunk

im Museum Eberswalde (siehe auch: Funkgeschichte 262, April/Mai 2022)

eine Vortragsveranstaltung

Der „Unterhaltungsrundfunk“ in Deutschland

Vorgeschichte - Voxhaus: 29. Oktober 1923 um 8 Uhr abends - Perspektiven

stattfinden.

Die Vorträge namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Gebieten Technikgeschichte und Medienwissenschaften beziehen sich auf 100 Jahre Unterhaltungsrundfunk in Deutschland und befassen mit verschiedenen Aspekten aus der Frühzeit der Radio-Telephonie und des Rundfunks.

Einzelheiten zum Programm.

 

Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mathis

E-Mail: mathis@tet.uni-hannover.de

Wolfgang Eckardt
14.Apr.23
  2

Ich möchte noch einmal an dieses Symposium am 21. April in Eberswalde erinnern -

100 Jahre Öffentlicher Rundfunk in Deutschland

Wolfgang Eckardt

 

 
Museum Eberswalde - Museum in der Adler-Apotheke
Fin de las contribuciones al foro de museo

Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Cumplimiento de datos Más información