Im Museum Zeit(T)räume werden Turmuhrwerke aus drei Jahrhunderten gezeigt. Es beginnt mit den einfachen schmiedeeisernen Uhren aus dem 18. Jahrhundert und endet bei Uhren aus dem 21. Jahrhundert, welche bereits über eine elektronische Steuerung verfügen.
Auch die Kombination der einzelnen Museumsbereiche Turmuhren, mechanische Musik, Spielzeug und Radios gibt es so nur im Museum Zeit(T)räume. Hier werden den Besuchern interessante Einblicke in die spannende Welt der mechanischen Entwicklungen und Erfindungen unserer Vorfahren geboten und vieles davon auch anschaulich vorgeführt.