radiomuseum.org
 

Oldtimerfreunde Meßkirch und Umgebung

88605 Meßkirch, Germany (Baden-Württemberg)

Address Schloßstraße 1
In der Remise vom Schloß 
 
Floor area unfortunately not known yet  
 
Museum typ Exhibition
Passenger cars
  • Motorcycles / Motorbikes


Opening times
April bis Oktober Samstag 14-17 Uhr; Sonntag 13 - 17 Uhr;
Gruppen nach Anmeldung ganzjährig, nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten

Admission
Status from 12/2012
Normal 3,00 €; Ermäßigt 2,50 €

Contact
Tel.:+49-7571-13 706  eMail:vorstand oldtimer-freunde-messkirch.de  

Homepage www.oldtimer-freunde-messkirch.de

Our page for Oldtimerfreunde Meßkirch und Umgebung in Meßkirch, Germany, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N47.993790° E9.111820°N47°59.62740' E9°6.70920'N47°59'37.6440" E9°6'42.5520"

Meßkirch liegt verkehrsgünstig an der B 311 zwischen Freiburg und Ulm, und an der B 313 zwischen Sigmaringen und Bodensee.

Als markantes Bauwerk steht das Schloss im Zentrum von Meßkirch. Von der Stockacher Straße aus folgen Sie den Hinweisschildern.

Description Wikipedia.de 8/2011:
Das Oldtimermuseum Meßkirch im baden-württembergischen Meßkirch befindet sich in der Remise, der Pferde-und Kutschenstall des historischen Meßkircher Schlosses.

Museum

In der Remise des Schlosses sowie in einem Kellerraum im Südostflügel, in dem Motorräder ausgestellt werden, befindet sich seit 1999 das Museum der Oldtimer-Freunde Meßkirch und Umgebung e. V.

Das Museum beherbergt etwa 20 Automobile und 75 Motorräder im Originalzustand. Wobei der Schwerpunkt der Ausstellung im Erdgeschoss bei Automobilen aus der Zeit zwischen 1899 und den 1960er Jahren liegt und das Obergeschoss Motorräder aus der Zeit zwischen 1913 und den 1950er Jahren zeigt.

2010 soll das Museum, seit der Eröffnung zum ersten Mal, im 40 Meter langen und nur sechs Meter breiten Erdgeschoss des früheren Pferdestalls umgestaltet werden.

Fahrzeuge

Prunkstücke der Ausstellung sind das einzige noch erhaltene Exemplar der in Radolfzell produzierten Rennmotorrad-Marke Champion aus den 1930er-Jahren, und ein hundert Jahre altes Motorrad sowie eines der seltenen Exemplare der legendären Meßkircher Nachkriegs-Automarke Veritas.

Bei dem Fahrzeug, Baujahr 1949, handelt es sich um einen silberfarbenen Veritas Saturn Coupé mit einem Sechszylinder-Reihenmotor mit 80 PS. Basismodell für das in Meßkirch gebaute Auto war der BMW 326. Nur 27 Exemplare wurden vom Saturn Coupé gebaut. Die Karosserie des Wagens ist von der Firma Spohn in Ravensburg gefertigt und montiert worden, das Chassis stammt aus dem Veritas-Werk in Meßkirch.

Ein komfortables Veritas-Cabrio Skorpion aus Dettenhausen wurde in 2000 bis 3000 Stunden Arbeit von Grund auf restauriert. Das Auto, Baujahr 1950, von dem nur sieben Exemplare hergestellt wurden, steht auf einem BMW-Fahrgestell vom Typ 328 mit dem dazugehörenden Sechszylindermotor aus dem Jahr 1937. Neue Scheinwerfer stammen von VW, die Türgriffe von Opel, das Zündschloss von einem 170er Mercedes-Benz; eine Handbremse hat der Wagen nicht. Der blaue Sportwagen war am 7. Oktober 2005 als Requisit der Geschwister Hofmann in der Fernsehserie „Die schönsten Jahre meines Lebens“ des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) zu sehen.

Des Weiteren beherbergt das Oldtimermuseum als Besonderheit im Obergeschoss das weltweit einzig erhaltene Schakomobil. Bei diesem viersitzigen Kleinwagen mit Kunststoffkarosserie handelt es sich um einen Prototyp der Meßkircher Firma Ferdinand Schad (Schako) von 1957. Der Bau dieses Fahrzeuges wurde schon kurze Zeit später nach dem Tod des Firmengründers Ferdinand Schad eingestellt.

Im Erdgeschoss sind Automobile von 1899 bis in die 60er Jahre ausgestellt. Die Ausstellung wechselt teilweise, da manche Fahrzeuge durch die Besitzer gefahren werden.

Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information