radiomuseum.org

Planetarium und LWL-Museum für Naturkunde Münster

48161 Münster, Allemagne (Nordrhein-Westfalen)

Adresse Sentruper Straße 285
 
 
Surface d'exposition estimée approximativement : 8 000 m² / 86 111 ft²  
 
Type de musée Exposition
Science Museums in general
  • Planetarium
  • Biology / Medicine
  • Astronomy
  • Buildings- & Landscape Models


Heures d'ouverture
Dienstag - Sonntag 9-18 Uhr;
Das Planetarium bietet zu festgelegten, jedoch stetig wechselnden Zeiten Veranstaltungen innerhalb der Öffnungszeiten des Museums

Tarif
Situation de 04/2019
Museum:
Erwachsene: 7,50 €; Ermäßigte: 4,00 €; Minderjährige bis 18 Jahre: frei
Planetarium:
Erwachsene: 5,50 €; Ermäßigte: 3,10 €; Minderjährige 6-18 Jahre: 3,00 €;
Kinder bis 5 Jahre: 2,60 €; Familie: 13,00 €
Planetarium + Museum:
Erwachsene: 11,50 €; Ermäßigte: 6,50 €; Minderjährige 6-18 Jahre: 3,00 €;
Kinder bis 5 Jahre: 2,60 €; Familie: 25,00 €

Contact
Tel. :+49-251-591-60 50  Fax :+49-251-591-60 98  
Tel.2 :+49-251-591-05  Mail :planetarium lwl.org
naturkundemuseum lwl.org  

Page web www.lwl-planetarium-muenster.de
www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de

Notre page pour Planetarium und LWL-Museum für Naturkunde Münster à Münster, Allemagne, n'est pas administré pour l'instant par un membre de Radiomuseum.org. Envoyez nous des informations sur ce musée, votre expérience, des corrections éventuelles ou des images en utilisant le Formulaire de contact pour le Chercheur de Musées.

Localisation / directions
N51.949145° E7.590705°N51°56.94870' E7°35.44230'N51°56'56.9220" E7°35'26.5380"

Description

Fulldome-Projektionssystem, 6 digitale Bildprojektoren, 24 PCs zur Datenübertragung und Bildzusammensetzung, Bildauflösung von 35 Megapixeln, 60 Meter dreifarbige LEDs, Laserprojektionsanlage und der einmalige Zeiss-Sternenprojektor im Zentrum des Saals, machen die Shows und Veranstaltungen im Planetarium zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Historische Dioramen mit professionell aufgestellten und sorgsam gepflegten Tierpräparaten, perfekt gemalten Hintergründen und ausgestattet mit moderner Licht- und Vitrinentechnik sind zeitlos. Sie machen Verhaltensweisen von Tieren, ihren Lebensräumen und Umweltbedingungen für Museumsbesucher aller Altersstufen im Wortsinn durchschaubar.


Radiomuseum.org vous présente ici une des nombreuses pages sur les musées. Nous essayons de vous y apporter toutes les informations qui y sont liées. Dans la liste (lien en haut à droite), vous trouverez la liste de tous les musées (radio et technique) pour lesquels nous avons des informations. Vous pouvez nous aider en complétant cette liste avec des informations en utilisant le Formulaire de Contact.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Mentions légales Plus d'informations