radiomuseum.org
 

Radioausstellung Großenhain

01558 Großenhain, Allemagne (Sachsen)

Adresse Herrmannstraße 16
 
 
Surface d'exposition 250 m² / 2 691 ft²   Surface d'expo radios (si différent) 200 m² / 2 153 ft²
 
Type de musée
Radio and Kommunication in general


Heures d'ouverture
Öffnungszeiten und Führungen nach individueller Absprache.

Tarif
Situation de 05/2022
We don't know the fees.
Nous ne connaissons pas les tarifs.

Contact
Mail :ig-radiogeschichte-grh gmx.de   

Page web www.grossenhain.de/museen-u-ausstellungen.html#radiomuseum

Notre page pour Radioausstellung Großenhain à Großenhain, Allemagne, n'est pas administré pour l'instant par un membre de Radiomuseum.org. Envoyez nous des informations sur ce musée, votre expérience, des corrections éventuelles ou des images en utilisant le Formulaire de contact pour le Chercheur de Musées.

Localisation / directions
N51.292360° E13.525200°N51°17.54160' E13°31.51200'N51°17'32.4960" E13°31'30.7200"

Exemples de modèles que vous voyez dans ce musée:

J: Belco, Tokyo HF-Prüfgenerator TE-20 (1960-72??)

Description

Erleben Sie Radiogeschichte live!

Die Radioausstellung Großenhain mit einer 250 qm großen Ausstellungsfläche haben die leidenschaftlichen Sammler Kurt Kralik und Jürgen Herzog im Jahr 2008 auf der Herrmannstraße 16 aufgebaut. In ihrem privaten Fundus beherbergten die beiden Großenhainer eine Vielzahl der unterschiedlichsten Rundfunkapparate, die eindrucksvoll die Entwicklung der Unterhaltungselektronik in Deutschland dokumentieren. Seit dieser Zeit fanden immer wechselnde Sonderausstellungen zu bestimmten Themen statt und haben Jung und Alt begeistert.

Leider starb Mitbegründer Kurt Kralik im Jahr 2021. Schon seit langer Zeit waren es aber auch einige technikbegeisterte Mitstreiter, die sie bei der Vorbereitung und Durchführung der offenen Museumstage tatkräftig unterstützten, denn der Aufwand dafür an Arbeit und Zeit ist erheblich .
Und dieser Interessengemeinschaft (IG) Radiogeschichte Großenhain ist es nun auch zu verdanken, dass die Radioausstellung Großenhain wie bisher weiter existieren kann. Eine Absprache mit den Erben von Kurt Kralik erlaubt eine weitere Präsentation seiner Geräte in der Ausstellung als Leihgabe und auch Jürgen Herzog gestattet seine Ausstellungsstücke weiterhin dem Publikum zu präsentieren.

Besonders für junge Menschen, für die der Umgang mit digitaler Technik heute zum Alltag gehört, ist es ein spannendes Erlebnis sich auf eine Reise ins Zeitalter des analogen Rundfunks zu begeben.


Radiomuseum.org vous présente ici une des nombreuses pages sur les musées. Nous essayons de vous y apporter toutes les informations qui y sont liées. Dans la liste (lien en haut à droite), vous trouverez la liste de tous les musées (radio et technique) pour lesquels nous avons des informations. Vous pouvez nous aider en complétant cette liste avec des informations en utilisant le Formulaire de Contact.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Mentions légales Plus d'informations