Antique radios, Old Time Radios
|
Radiomuseum Vechta
|
|
49377 Vechta, Germany (Niedersachsen) |
Address |
Driverstr. 12
|
Floor area |
only roughly guessed: 150 m² / 1 615 ft²
Area for radios (if not the same)
120 m² / 1 292 ft²
|
|
- TV and image recording
- Wire- & tape recording
- Record players with pick up
- Radios (Broadcast receivers)
- Measuring Instruments, Lab Equipment
- Electrical Applications
|
Opening times
|
1. + 3. Sonntag im Monat: 15 - 18 Uhr
in der Sommerpause bis Oktober nur nach Vereinbarung, derzeit geschlossen
|
Admission
Status from 07/2022
|
1 € + Spende erwünscht. |
|
Contact |
Tel.: | +49-44 41-55 42 | Mobile: | +49-176-96 90 03 93 | eMail: | radio-sammlung gmx.de | |
|
|
Homepage |
www.roehrenseiten.de
|
Our page for Radiomuseum Vechta in Vechta, Germany, is administrated by Radiomuseum.org member Niels Vormoor. Please write to him about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.
Location / Directions |
N52.720900° E8.291489° | N52°43.25400' E8°17.48934' | N52°43'15.2400" E8°17'29.3604" |
Vechta ist mit Cloppenburg eine der beiden Kreisstädte im Oldenburger Münsterland und liegt im Zentrum des Städtedreiecks Bremen, Oldenburg und Osnabrück.
Die Driverstr. 12 ist in der Innenstadt von Vechta. Angekommen in der Driverstr., ist das Museum mit Plakatständern, zum Parkplatz weisend, ausgeschildert.
Das Museum befindet sich in den Räumen des Schulzentrums "Geschwister-Scholl-Oberschule".
|
Some example model pages for sets you can see there:
Description |
Vom historischem Röhrenverstärker über den Transistorverstärker bis zum High End Röhrenverstärker, vom Röhren-Rundfunkempfänger über das Röhrenradio, Röhrentonbandgerät bis zur großen Musiktruhe zeigt das Radiomuseum Vechta die Anfänge der Radiogeschichte sowie die historischen Radio- und Fernsehgeräte.
Die Geräte sind antike Schmuckstücke und bringen den Museumsbesucher zurück in die 50er Jahre. Highlights im Museum sind u.a. ein altes funktionierendes Schallbandgerät und einer der ersten Vollröhren-Farbfernseher in der BRD.
Unter anderem sind zu der Ausstellung Vorführungen, wie die Inbetriebnahme zweier Stadionverstärker und Fensehabende mit einem 50er Jahre Saba Filmprojektors (mit einer Schwarz-Weiß-Bildröhre) geplant. |
Forum contributions about this museum
Radiomuseum Vechta
Threads: 1 | Posts: 2
Hits: 1451 Replies: 1
Lagerräumung Radiomuseum Vechta
|
Niels Vormoor
22.Jun.23
|
1
Liebe Sammlerfreunde
Am kommenden Sonntag dem 25.6.2023 findet in Stemwede eine Radiobörse statt. Die Lagerbestände des Radiousems Vechta werden ausgedünnt, um die Sammlung zu spezialisieren um sich auf die baldige Eröffnung vorzubereiten. Es werden dabei Röhrenradios, Fernseher, Musiktruhen, Verstärker und auch einige Ersatzteile verkauft, einige der Exponate können auch gegen eine kleine Spende vor der Entsorgung bewahrt werden.
Datum: 25.6.2023 von 8:30 - 13:30
Ort: Lehmkamp 2 in 32351 Stemwede
Ebenfalls findet am Abend vorher (Samstag 24.6.2023 um 19 Uhr) die Mitgliederversammlung statt. Wer interesse hat, kann am öffentlichen Teil dieser Versammlung gerne teilnehmen. Die Versammlung findet in der Liobaschule an der Antoniusstraße 27 in 49377 Vechta statt.
|
Hans-Werner Ellerbrock
25.Jul.23
|
2
Guten Tag Herr Vormoor,
ist auch aktuell noch eine Besichtigung und Kauf von den aussortierten Geräten möglich?
Gruß von Hans-W. Ellerbrock
|
Radiomuseum Vechta
End of forum contributions about this museum
Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the
contact form above.
[dsp_museum_detail.cfm]
Data Compliance |
More Information |
|
|