radiomuseum.org
 

Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad

78098 Triberg, Deutschland / Germany (Baden-Württemberg)

Anschrift
 
Bahnhofstraße 1 
Ausstellungsfläche - leider noch nicht bekannt  
 
Museum Typ
Schienenverkehr (Bahnen)


Öffnungszeiten
täglich

Eintrittspreise
Stand von 09/2017
Free entry.
Freier Eintritt.

Kontakt
Tel.:+49-7722-86 64-90  Fax:+49-7722-86 64-99  
eMail:info triberg.de   

Homepage www.schwarzwaldbahn-erlebnispfad.de
www.triberg.de/index.php?id=258

Unsere Seite für Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad in Triberg, Deutschland / Germany, ist noch nicht von einem RMorg-Mitglied betreut - bitte schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen mit dem Museum, Korrekturen des Eintrags oder senden Fotos mit diesem Kontaktformular an den Museumsfinder.

Lage / Anfahrt
N48.139636° E8.237259°N48°8.37816' E8°14.23554'N48°8'22.6896" E8°14'14.1324"

Triberg ist über die Schwarzwaldbahn an das Schienennetz angeschlossen. Stündlich verkehren Regional-Express- oder Interregio-Express-Züge in Richtung Karlsruhe und Konstanz. Zusätzlich halten einzelne Intercity-Züge am Bahnhof Triberg.

Beschreibung

Schwarzwaldbahn

Eine der bekanntesten Gebirgsbahnen

Die Schwarzwaldbahn verbindet das Oberrheinische Tiefland mit dem Bodenseeraum auf einer 149 km langen Strecke von Offenburg bis nach Singen am Hohentwiel. Dabei gilt der Abschnitt Hornberg - Triberg - St. Georgen als besonders reizvoll. Der Reiz besteht nicht nur in der Harmonie der Eisenbahnanlagen mit der Natur, sondern die Entstehung selbst gilt heute noch als Meisterleistung der Ingenieurkunst.

Der Triberger Bahnhof

Der Bahnhof in Triberg ist Ausgangs- und Endpunkt des Schwarzwaldbahn-Erlebnispfades. Das Gebäude und der Vorplatz sind deshalb Dreh- und Angelpunkt. Im Innenraum lädt eine Dauerausstellung dazu ein, sich über die Geschichte der Schwarzwaldbahn zu informieren. Im Kino gibt es laufende Filmvorführungen von der Führerstandsmitfahrt bis zu Panoramabildern. Der Vorplatz ist geprägt von der großen Dampflokomotive 50 245, die als Denkmal ihren Platz in Triberg gefunden hat.

Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad

Der Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad führt die Wanderer und Eisenbahnfans in die Geschichte des Baus und in den laufenden Betrieb der Schwarzwaldbahn zwischen Hornberg, Triberg und St. Georgen ein. Die Besucher erleben auf einer reizvollen Panoramastrecke die ereignisreiche und spannende Geschichte der Schwarzwaldbahn mit ihren zahlreichen Tunnels und Kehrschleifen, die anhand anschaulicher Beispiele erzählt und lebendig veranschaulicht wird.

Der Erlebnis-Pfad teilt sich in zwei Touren, die auch miteinander verbunden werden können. Anfangs- und Endpunkt ist jeweils der Bahnhof Triberg, an dem eine alte Dampflokomotive bewundert werden kann. Entlang des Weges gibt es 16 Verweilstationen, ausgestattet mit originalem Bahnmaterial, die sich mit dem Bau und der Technik der Schwarzwaldbahn beschäftigen


Das Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Datenkonformität Mehr Informationen