![]() ![]() ![]() |
Science Center Spectrum |
10963 Berlin-Kreuzberg, Deutschland / Germany (Berlin) |
|
Anschrift |
Möckernstraße 26
|
Ausstellungsfläche | 1 400 m² / 15 069 ft² |
Öffnungszeiten
|
Tuesday - Friday: 9am - 5.30; pm Saturday + Sunday + Public holidays: 10am - 6pm
Dienstag - Freitag: 9 - 17.30 Uhr; Samstag. Sonntag + Feiertage: 10 - 18 Uhr
|
||||
Stand von 06/2020
|
Erwachsene: 8 €; Ermäßigte: 4 €; Maxi-Familien, 2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern unter 14 Jahre: 17 €; Mini-Familien, 1 Erwachsener mit bis zu 2 Kindern unter 14 Jahre: 9 € kombiniert mit dem Eintritt in das Deutsche Technik Museum. |
||||
Kontakt |
|
||||
Homepage | technikmuseum.berlin |
Lage / Anfahrt |
Das Deutsche Technikmuseum und Science Center Spectrum befinden sich im Herzen Berlins. Der Standort in Kreuzberg ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Rosinenbomber auf dem Dach ist das Wahrzeichen des Museums. Das Deutsche Technikmuseum erstreckt sich über ein weitläufiges Gelände mit mehreren Gebäuden. Das Museumsareal besteht aus zwei Bereichen, die nicht direkt miteinander verbunden sind, sondern über separate Eingänge verfügen: das Hauptgebäude in der Trebbiner Straße und die Ladestraße mit dem Science Center Spectrum. Beide Bereiche sind nur einen kurzen Fußweg voneinander entfernt. Die Eintrittskarten gelten am selben Tag für das gesamte Gelände. U-Bahn Möckernbrücke: U1, U3, U7 Gleisdreieck: U1, U2, U3 S-Bahn Anhalter Bahnhof: S1, S2, S25, S26 Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen nur begrenzt Parkmöglichkeiten in der Nähe des Museums zur Verfügung. Für Besucherinnen und Besucher mit einem Schwerbehindertenausweis sind Parkplätze reserviert. |
Beschreibung | Welt der Experimente Sehen und Wahrnehmen Licht und Sehen Mikrokosmos - Makrokosmos Wärme und Temperatur Elektrizität und Magnetismus Kraft und Energie Mechanik und Bewegung Musik und Hören Schülerlabor Meilensteine Bildungsangebote im Spectrum |
[dsp_museum_detail.cfm]
Datenkonformität | Mehr Informationen |