radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

Thomas Höing - Siku-Museum - Oldtimer- und Youngtimermuseum

48703 Stadtlohn, Germany (Nordrhein-Westfalen)

Address von-Ardenne-Str. 42
 
 
Floor area 2 000 m² / 21 528 ft²  
 
Museum typ Exhibition
Model Cars
  • Passenger cars
  • Model Aircraft and Aviation


Opening times
Montag - Donnerstag: 14 - 18 Uhr; Sonntag, Feiertag: 11 - 18 Uhr;
und nach Vereinbarung

Admission
Status from 07/2020
Erwachsene: 6,50 €; Kinder: 2,50 €; Familie: 15,00 €

Contact
Tel.:+49-25 63-20 59 29  Fax:+49-25 63-20 59 28  
eMail:info automodelle-hoeing.de   

Homepage www.oldtimermuseum-hoeing.de

Our page for Thomas Höing - Siku-Museum - Oldtimer- und Youngtimermuseum in Stadtlohn, Germany, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N51.985567° E6.889737°N51°59.13402' E6°53.38422'N51°59'8.0412" E6°53'23.0532"

Die Stadt Stadtlohn liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster.

Busverkehr

Regionalbusse fahren im Stundentakt nach Coesfeld und Vreden, sowie im Halbstundentakt nach Borken (Westf.) über Südlohn und nach Ahaus, stündlich weiter bis Gronau. In Borken und Coesfeld besteht Systemanschluss an die Schienenstrecken nach Essen und Münster.

Fahrradverkehr

Stadtlohn ist an folgende regionale und überregionale Radrouten angeschlossen: an den Europaradweg R1 (von Frankreich nach Russland u. a. über Vreden, Münster, Höxter und Berlin), an die Flamingoroute, an die Berkeleroute und an die agri-cultura-Route.

Siku-Museum

Der Standort des Museums befindet sich nahe der niederländischen Grenze.

A 31 Ausfahrt 33 Gescher / Coesfeld Ausschilderung Richtung Stadtlohn folgen. Kurz vor Stadtlohn am 1. Kreisverkehr links Richtung Vreden / Gewerbegebiet West abbiegen. Die nächsten beiden Kreisverkehre geradeaus überqueren. Beim 3. Kreisverkehr links Richtung Gewerbegebiet „West“ in die „von-Ardenne-Straße“ abbiegen und der Straße ca. 900m folgen bis zur Hausnummer 42 (Sackgasse).

Description

Wikipedia:
Auf einer Fläche von ca. 2.000 m² werden über 31.000 Modellfahrzeuge und 80 Originalfahrzeuge ausgestellt. Das Museum wird von Thomas Höing privat betrieben.

Die Ausstellung umfasst drei Themenschwerpunkte:

Mit über 16.500 Modellen wird die Geschichte des Lüdenscheider Spielzeugherstellers Sieper von 1951 bis in die Gegenwart gezeigt. Dazu gehören auch Margarinefiguren, Siku-Großmodelle, Auslands- und Werbemodelle. Einige Dioramen mit den original Straßenplänen aus den 1960er Jahren ergänzen das Thema.

Die Geschichte der Marke Audi ist mit über 13.500 Miniaturmodellen ausgestellt. Die Sammlung umfasst auch Modelle der Marken Auto Union, DKW, Horch, NSU, Wanderer und Lamborghini sowie der VW-Typen K 70 und Iltis.

Eine Sonderausstellung umfasst etwa 1000 Wiking-Modelle.

Der dritte Schwerpunkt liegt bei Original-Fahrzeugen von Old- und Youngtimern, vornehmlich Audi, sowie Audi-Sonderkarosserien. Dazu gehören Fahrzeuge von Walter Treser Automobilbau, Umbauten von Crayford Engineering, Artz und Bischofberger sowie eine nur einmal gebaute Stretchlimousine vom Typ Audi 5000 Picasso.

Art der Präsentation

Die Modellfahrzeuge stehen sortiert nach Themen und den Baujahren in Glasvitrinen. In der Raummitte werden die Originalfahrzeuge präsentiert. Sie sind ebenfalls nach Themen (Sonderkarosserien/Serie) bzw. Baujahren angeordnet.

Wechselausstellungen

Hin und wieder werden Wechselausstellungen wie beispielsweise Kunstausstellungen zum Thema Spielzeug und Automobil angeboten.


Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information