radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.
 

Spielzeugmuseum Kunsterbunt

56288 Hasselbach, Germany (Rheinland-Pfalz)

Address Spesenrother Str.1
 
 
Floor area unfortunately not known yet  
 
Museum typ Exhibition
Toys
  • Model Railway
  • Tin Plate Toys
  • Model Cars
  • Model Ships
  • Steam engines-models
  • Garden Railway
  • Construction kit
  • Home Appliances
  • Buildings- & Landscape Models


Opening times
täglich möglichst 10 - 18 Uhr nach tel. Terminvereinbarung.

Admission
Status from 12/2022
Erwachsene 5 €; Kinder bis 16 J. generell nur Begleitung von Erwachsenen.
Spenden sind willkommen.
Bei Live-Steam Betrieb der Dampfmaschinen und Eisenbahn (wetterabhängig) wird eine kleine Spende zur Deckung der Betriebskosten gewünscht.

Contact
Tel.:+49-67 62-96 16 16   Mobile:+49-174-28 47 207  
eMail:spielzeugmuseum t-online.de   

Homepage www.spielzeugsammlung-kunsterbunt.de

Our page for Spielzeugmuseum Kunsterbunt in Hasselbach, Germany, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N50.043558° E7.449435°N50°2.61347' E7°26.96607'N50°2'36.8083" E7°26'57.9645"

Hasselbach ist eine Ortsgemeinde inmitten der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kastellaun an.

Das alte Schulhaus beherbergt heute ein Spielzeugmuseum, in dem alte Spielsachen aus den vergangenen 150 Jahren gezeigt werden. Nur wenige Meter vom Ortsrand entfernt befindet sich der Schinderhannes-Radweg.

Some example model pages for sets you can see there:


Description

Die Sammlung umfaßt Spielsachen aus ca. 150 Jahren:

Dampfmaschinen und Antriebsmodelle, ab 1900,
Eisenbahnen in verschiedenen Spurweiten und Herstellern, Spur HO und G ab 1950er Jahre,
Feuerwehrautos, von Mini bis Maxi,
Holz-, Metall- und Steinbaukästen ab 1900,
Kaufläden ab 1900, Schwerpunkt 1950er/60er Jahre,
Puppenküchen ab 1820,
Puppenstuben ab 1900,
Puppen- und Kinderherde, große  Sammlung ab 1900,
Kinderporzellan ab 1890,
Blechspielzeug,
Laterna Magica ab 1900,
Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge, wie Pyramiden, Räuchermänner, Nußknacker und figürliche Miniaturen,
Kinderfahrzeuge,
Zelluloid- und Porzellanpuppen ab 1888,
Teddys ab 1905,
Plüschtiere
und vieles mehr, was die Kinderherzen früher höher schlagen ließ.


Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information