radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.
 

Stadtmuseum Amberg

92224 Amberg, Germany (Bayern)

Address Zeughausstraße 18
 
 
Floor area only roughly guessed: 2 500 m² / 26 910 ft²  
 
Museum typ Exhibition
Heritage- or City Museum
  • Clocks and Watches
  • Textile production
  • Craft
  • Biology / Medicine
  • Food and beverage production
  • Arms
  • Industry / Production Technology
  • Appliances (Scales, Stamping, etc.)


Opening times
Di.-Fr.: 11-16 Uhr, Sa., So.: 11-17 Uhr und nach Vereinbarung

Admission
Status from 06/2013
Erwachsene: 4,00 €; Studenten, Behinderte,Wehr- u. Ersatzdienstleistende, Azubi: 3,00 €; Kinder und Schüler ab 6 Jahren: 1,50 €;

Contact
Tel.:+49-96 21-10 284  Fax:+49-96 21-10 855  
eMail:stadtmuseum amberg.de   

Homepage www.stadtmuseum-amberg.de

Our page for Stadtmuseum Amberg in Amberg, Germany, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N49.443994° E11.859480°N49°26.63964' E11°51.56880'N49°26'38.3784" E11°51'34.1280"

Description aus wikipedia.de und Museumswebseite:
Die Sammlungen des Stadtmuseums Amberg umfassen neben Exponaten, die die Geschichte der Stadt und der hier gewesenen kurfürstlichen Residenz der Oberen Pfalz veranschaulichen, Abteilungen, welche sich mit Handwerk und Industrie in Amberg und deren Geschichte auseinandersetzen, vor allem der Steingut- und Fayenceproduktion, die seit dem 18. Jahrhundert bis 1911 in einer großen Amberger Manufaktur betrieben wurde, sowie der hiesigen Emailindustrie im 19. und 20. Jahrhundert.

Außerdem gibt es eine Abteilung, die die Geschichte der Kleidung vom Biedermeier bis heute zeigt. Die bedeutendste Sammlung seiner Werke ist dem in Amberg geborenen Maler, Graphiker und Karikaturisten Michael Mathias Prechtl gewidmet.

Abteilungen

* Das Prechtl-Kabinett
* Gesammelte Zeiten
* Kurfürstliches Amberg
* Das Bild der Stadt
* Einkaufen in Amberg
* Apotheken und Zahnarzt
* Amberger Bier
* Kleider machen Leute
* Heimisches Handwerk
* Industriegeschichte
* Fayencen und Steingut
* Emailwaren

Forum contributions about this museum
Stadtmuseum Amberg
Threads: 1 | Posts: 3
Hits: 4404     Replies: 2
Sonderausstellung vom 07.07.- 01.12.13 Stadtmuseum in Amberg
Reinhard Hanschke
08.Jul.13
  1

Hallo Sammlerfreunde,

eine Augenweide bietet eine Sonderausstellung vom 07.07. - 01.12.2013 im Stadtmuseum 92224 Amberg (Oberpfalz) auf über 200 qm mit Geräten von Helmut Weiß und Josef Ziereis aus Schwandorf.

Titel:" Vom Grammophon zum iPod - eine Zeitreise zum Hören und Staunen".

Lt. Prospekt: Die Ausstellung wird bereichert durch originale Sprachdokumente, Schallplattenaufnahmen z.B. von Caruso, Joseph Schmid, Elvis, Beatles, Abau u.v.m. aber auch mit Rundfunkdokumenten zu Geschichte und Sport. Dazu illustrienen Werbeplakate, Zimmereinrichtungen und Mode besonders aus den 20 er bis 70er Jahren die Geschichte der Geräte.

 Sonntags am 14., 21., 28. Juli 2013 um 14.30 Uhr gibt es Sonderführungen mit Vorführung der alten und neuen Geräte.

Am Samstag, den 2. November 2013 gibt es eine lange Museumsnacht mit Musik, Führungen, Vorführungen alter und neuer Geräte und eine große Tanzparty. "Ein Lied geht um die Welt".

Führungen (auch außerhalb der Öffnungszeiten) mit sachkundigen Führern für Gruppen nach Voranmeldung. Für Schulklassen gibt es spezielle Programme mit Führungen und Aktionen.

Tel. 09621/ 102 84,        Stadtmuseum Amberg

Besuchen Sie eine Zeitreise zum Hören und Staunen !

Anbei einige Eindrücke

Viele Grüße

Hanschke Reinhard

Heribert Jung
09.Jul.13
  2

Hallo Herr Hanschke,

bitte laden Sie Ihre Bilder auf die Museumsseite im Museumsfinder. Wenn Sie Bilder in anderen Technik-Abteilungen des Museums gemacht haben, sind diese dort auch willkommen.  Bilder sollten im Museumsfinder, wie Modellbilder, 933 Pixel breit sein, max 1400 Pixel hoch und max 180kB groß.

Die Bilder der Sonderausstellung werde ich im Dezember in den Bereich "frühere Sonderausstellungen" beim Museum verschieben.

Danke das Sie im Forum auf die Sonderausstellung hinweisen. Das Museum hatte ich kurz zuvor auf Grund eines Eintrages im Bereich "Termine" in der GFGF Funkgeschichte Nr.209 angelegt.

Beste Grüsse,

Heribert Jung

Bilder der Sonderausstellung sind nun auf der Museumsseite.

 

Reinhard Hanschke
12.Dec.13
  3

Hallo,

die Sonderausstellung wurde bis 12.01.2014  v e r l ä n g e r t !

R. Hanschke

 
Stadtmuseum Amberg
End of forum contributions about this museum

Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information