radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.
 

Technik-Museum Kassel

34127 Kassel, Germany (Hessen)

Address Wolfhager Str. 109
 
 
Floor area unfortunately not known yet  
 
Museum typ Exhibition
Technical Museum in general
  • Passenger cars
  • Steam engines/generators/pumps
  • Model Railway
  • Motorcycles / Motorbikes
  • Automation Control Systems
  • Mechanical Music Instruments
  • Fire Brigade
  • Steam engines-models
  • Trams
  • Trucks / Lorries
  • Electricity / Magnetism
  • Air and Space (aviation, spaceflight etc.)
  • Electric motors/generators/pumps
  • Optics
  • Radios (Broadcast receivers)
  • Computer / Informatic
  • Railway
  • Printing technology
  • Biology / Medicine
  • Morse technology
  • Tractors


Opening times
April bis Oktober: Mittwoch - Freitag: 13-17 Uhr; Samstag, Sonntag: 11-17 Uhr
November bis März: Mi. - Fr.: 13-16 Uhr; Samstag, Sonntag: 11-16 Uhr
Betriebszeit der Modellbahn "Bebra 1958": Samstag 12 - 17 Uhr.
Winterpause vom 19. Dezember 2022 bis zum 3. Januar 2023

Admission
Status from 10/2022
Erwachsene: 6,00€; ermäßigt: 5,00€; Kinder bis 14 Jahre: frei

Contact
Tel.:+49-561-86 19 04 00  Fax:+49-561-86 19 04 44  
eMail:museum tmk-kassel.de   

Homepage www.tmk-kassel.de

Our page for Technik-Museum Kassel in Kassel, Germany, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N51.324833° E9.480126°N51°19.48998' E9°28.80756'N51°19'29.3988" E9°28'48.4536"

Ab Kassel Hauptbahnhof Bus 10 Richtung Rasenallee, Fahrzeit 5 Minuten, 4 Halte.

Description

Die Sammlung des Museums ist in folgende thematische Gebiete gegliedert:

Bodenschätze und deren Abbau

Mobilitätstechnik
Schienenverkehr und Schienenverkehrs-Technik
Ein- und mehrspurige Fahrzeuge
Mobile Arbeitsgeräte und -maschinen
Fahrzeugkomponenten
Straßenbahnen
Magnetfahrtechnik
Verkehrstechnik

Werkzeuge und Werkzeugmaschinen

Dampftechnik
Die AEG-Hilfs-Dampfturbine aus dem Lossewerk
Dampfmaschine Lady Agnes

Elektrische Energietechnik
Schienenverkehr und Schienenverkehrs-Technik
Ein- und mehrspurige Fahrzeuge
Mobile Arbeitsgeräte und -maschinen
Fahrzeugkomponenten
Straßenbahnen
Magnetfahrtechnik
Verkehrstechnik

Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Medien- und Nachrichtentechnik

Feuerlösch- und Rettungswesen

Luftfahrttechnik

Wissenschaftliche, historische Instrumente

Medizingeschichte und -technik

Modellbahn Bebra 1958
Seit Juni 2015 befindet sich im TECHNIK-MUSEUM KASSEL eine große Modellbahnanlage im Aufbau. Das Thema lautet:  "Knotenpunktbahnhof Bebra im Herbst des Jahres 1958".

Die Anlage hat eineLänge von ca. 22 m und eine Breite von ca. 8m. Darauf sind über 500 m Gleis verlegt. Gebaut wird im Maßstab 1:87, gefahren wird mit allen Fabrikaten des 2-Leiter-Systems. Die Steuerung von Loks und Fahrstraßen erfolgt digital (DCC).

Innovationen und Firmengeschichten
Gebrüder Credé & Co in Niederzwehren bei Cassel baute Bahnen und Busse.

TMK-Kosmos
Astronomie
Haushaltstechnik

Henschelmuseum

Auf dem Gelände befindet sich im Gebäude R 11 das Henschelmuseum


Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information