radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.
 

Westwallmuseum Panzerwerk

54666 Irrel, Germany (Rheinland-Pfalz)

Address Katzenkopf
 
 
Floor area unfortunately not known yet  
 
Museum typ Exhibition
Military Museum in general
  • Heritage- or City Museum


Opening times
April bis einschließlich 3. Oktober, an Sonn- und Feiertagen: von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Admission
Erwachsene € 2, Kinder bis 16 Jahre € 1

Contact
Tel.:+49-6525-492  Fax:+49-6525-79 146  
eMail:info westwallmuseum-irrel.de   

Homepage www.westwallmuseum-irrel.de

Our page for Westwallmuseum Panzerwerk in Irrel, Germany, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N49.846714° E6.456227°N49°50.80284' E6°27.37362'N49°50'48.1704" E6°27'22.4172"

Description Text aus Wikipedia.de 10/2011

Das Westwallmuseum Irrel liegt nahe der deutsch-luxemburgischen Grenze in der Eifel. Es ist in einem Bunker des ehemaligen Westwalls untergebracht, dem Panzerwerk Katzenkopf, das von 1937 bis 1939 erbaut wurde. Der Bunker mit dem Museum liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Irrel und ist seit 1979 für Besichtigungen zugänglich. Zusammen mit anderen Panzerwerken wurde das „Panzerwerk Katzenkopf“ errichtet, um die Hauptverbindungsstraße Köln–Luxemburg zu sichern. Es ist das nördlichst gelegene Panzerwerk des Westwalls.

Die Panzerwerke unterscheiden sich von anderen der rund 15.000 erstellten Befestigungsanlagen des Westwalls durch die Panzerkuppel sowie ihre Wandstärke von mindestens 1,0 m. 32 Exemplare solcher Anlagen wurden in Baustärke „B“ mit Außenwänden aus bis 2 m dickem Stahlbeton errichtet. Als weiteres dieser sogenannten „B-Werke“ wurde nach dem „Panzerwerk Katzenkopf“ ab 2006 auch das B-Werk Besseringen im Saarland für Besucher zugänglich gemacht worden.

Der oberirdische Teil des Panzerwerks war 1947 gesprengt worden und die Reste wurden damals zugeschüttet. Im Juli 1976 wurde mit der Freilegung des ehemaligen Bunkers begonnen, wobei die Hauptarbeit hierzu von der „Freiwilligen Feuerwehr Irrel“ geleistet wurde. In drei begehbaren Geschossen ist seit 1979 das Westwallmuseum eingerichtet, das Bilder und Waffen aus der Zeit um den Zweiten Weltkrieg zeigt. Das Museum ist für Einzelbesichtigungen lediglich sonn- und feiertags (im Sommerhalbjahr) geöffnet.

Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information