Zeche Gneisenau - Schacht 2/4 |
44329 Dortmund-Derne, Alemania (Nordrhein-Westfalen) |
|
Dirección |
Gneisenauallee
|
Superficie | No se conoce |
Horario apertura
|
Samstags wird meist von 10-13 Uhr oder länger gearbeitet. Interessierte können gerne vorbeischauen, oder nach Absprache oder bei Veranstaltungen
|
||||
Desde 09/2016
|
Free entry, donations welcome. Free entry, donations welcome. |
||||
Contacto |
|
||||
Página web | www.bergwerk-gneisenau.de |
Posición / Como llegar |
Buslinien 410, 411, 420 und per Zug RB50/51 über den Haltepunkt Dortmund-Derne (DB/ERB) Mit dem Pkw: Von der A2 aus Richtung Oberhausen oder Hannover bis Autobahnkreuz Dortmund – Nordost; auf die B 236 Richtung Schwerte bis Abfahrt Dortmund-Derne. Die Gneisenaualle ist direkt an die Abfahrt angebunden Am östlichen Ende der Geneisenauallee sieht man den Förderturm mit den Maschinenhäusern. Das Museum befindet sich im nördlichen Maschinenhaus. oder über die Altenderner Str./Parkplatz Einkaufszentrum (Parkmöglichkeit). |
Algunos ejemplos de los aparatos que podrá ver en este museo:
Descripción | Die Zeche Gneisenau war zeitweise eines der größten Steinkohlebergwerke Europas. Schließung 1985, erhalten ist der Tomson-Bock von 1885-86 als einziger seines Typs im Ruhrgebiet. Mit historischer Schachthalle und markantem Doppelbockgerüst über Schacht 4 von 1933, mit zwei Maschinenhäusern. Seit 1998 in der Obhut der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur. Bergwerk Gneisenau 1873 - 1985© 2012 Förderkreis Zechenkultur Gneisenau e.V.: |
[dsp_museum_detail.cfm]
Cumplimiento de datos | Más información |