Zeppelin Museum Friedrichshafen |
88045 Friedrichshafen, Alemania (Baden-Württemberg) |
|
Dirección |
Seestraße 22
|
Superficie | 4 000 m² / 43 056 ft² |
Horario apertura
|
Mai - Oktober: täglich 9 - 17 Uhr; November - April: Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr
|
||||||||
Desde 12/2015
|
Erwachsene: 8,00 €; Rentner: 7,00 €; ermäßigt: 4,00 €; Kinder: € 3,00 €; Familie: 18,00 €; Kombitickets mit Schulmuseum und Dorniermuseum erhältlich |
||||||||
Contacto |
|
||||||||
Página web | www.zeppelin-museum.de |
Posición / Como llegar |
Das Zeppelin Museum liegt direkt am Ufer des Bodensees und am Hafen von Friedrichshafen. Das markante weiße Gebäude des ehemaligen Hafenbahnhofs fällt durch seinen seeseitigen Turm und der zur Stadt gewandten großen Glasfassade sofort ins Auge. BahnHaltepunkt Friedrichshafen-HafenbahnhofBusHaltestelle Hafenbahnhof (Zentraler Busbahnhof)SchiffKatamaran Konstanz-Friedrichshafen oder Fähre Romanshorn-FriedrichshafenParken in FriedrichshafenVerschiedenen Parkhäuser und auf Parkplätze stehen in der Innenstadt zur Verfügung. Dem Museum am nächsten gelegen sind das Parkhaus Altstadt und der Parkplatz Hinterer Hafen. Von dort sind es nur zwei Minuten Fußweg zum Museum. |
Algunos ejemplos de los aparatos que podrá ver en este museo:
Descripción | Textauszug von Zeppelin Museum Friedrichshafen: Das Zeppelin Museum Friedrichshafen ist einzigartig in Deutschland: Es beherbergt die weltgrößte Sammlung zur Luftschifffahrt. Zudem widmet es sich als einziges deutsches Haus der Verbindung von Technik und Kunst. Im Juli 1996 wurde es im Hafenbahnhof (wieder-) eröffnet. TechniksammlungRekonstruktion LZ 129 "Hindenburg"Motorgondel LZ 127 Maybach Zeppelin Das Herzstück der Zeppelin-Ausstellung ist der originalgetreue und authentisch eingerichtete Teilnachbau des Luftschiffes LZ 129 "Hindenburg", in dem Sie die besondere Atmosphäre des Reisens im Luftschiff der Dreißiger Jahren und die Technik eines Zeppelins erleben können. Sie erfahren anhand einer erhaltenen Motorgondel von LZ 127 "Graf Zeppelin" oder einer eindrucksvollen Luxuslimousine des Typs Maybach "Zeppelin" welch hohes technologisches Niveau der Luftschiffbau verkörperte und welche Bedeutung Luftschiffe als Innovationsträger auf den Gebieten des Leichtbaus, der Aerodynamik oder der Motoren- und Getriebentwicklung hatten. Dass der Luftschiffbau eine internationale Entwicklung war, veranschaulichen zahlreiche Modelle nicht nur von deutschen, sondern auch von französischen, italienischen, britischen und amerikanischen Luftschiffen. Weitere Abteilungen infomieren Sie über die Geschichte, den Fahrbetrieb, die Infrastruktur und die unterschiedlichen Einsatzgebiete von Luftschiffen. |
[dsp_museum_detail.cfm]
Cumplimiento de datos | Más información |