Funkstation Fahrbar Leicht FL40

Zellweger AG; Uster

  • Año
  • 1941–1947
  • Categoría
  • Transmisor militar
  • Radiomuseum.org ID
  • 174610

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 6
  • Principio principal
  • Transmitter
  • Gama de ondas
  • OM, OL y OC
  • Tensión de funcionamiento
  • Alimentado desde otro equipo o aparato principal.
  • Altavoz
  • - - No hay salida de sonido.
  • Material
  • Metálico
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Funkstation Fahrbar Leicht FL40 - Zellweger AG; Uster
  • Forma
  • Boatanchor (militar, profesional >20 kg).
  • Ancho, altura, profundidad
  • 650 x 670 x 500 mm / 25.6 x 26.4 x 19.7 inch
  • Anotaciones
  • Fahrbar Leichte Funkstation Zellweger Uster, FL40: Sendebereich: 190 - 715 / 1500 - 4500 kHz; Betriebsarten: Telegrafie tonlos (100 W), Telegrafie tönend (30 W) und Telefonie (25 W).
    Die Stromversorgung kann vom Netz her über einen externen Gleichrichter oder von Akkumulatoren über einen Drehstromumformer welcher 3 × 50 V, 150 Hz, abgibt, erfolgen.
    Die FL 40 (Fahrbare Leichte Funkstation 40) besteht aus dem Sender, Empfänger E-41, einem Wechselrichter zum Akkumulatorenbetrieb, einem Gleichrichter zum Netzbetrieb, Antennenmaterial für eine L/T- und eine 10 m-Stabantenne, alles untergebracht auf einem Protzfahrzeug ("Gmüeswägeli"); dazu kommt ein weiterer Anhänger für den Motogenerator. (total 1720 kg).
    Von der FL40 wurden 1941/47 insgesamt 98 Stück beschafft, später teils in anderen Konfigurationen weiterverwendet, die spätere Bezeichnung der Station ist SE-300.
  • Autor
  • Modelo creado por Martin Bösch. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

Colecciones

El modelo Funkstation Fahrbar Leicht es parte de las colecciones de los siguientes miembros.

Museos

El modelo Funkstation Fahrbar Leicht se puede ver en los siguientes museos.

 Forum