radiomuseum.org

Collection de lampes / semi-conducteurs de Armin Schoen, Allemagne

Information - Aide
ID = 10240
Photo Armin Schoen

Vous trouverez ci-dessous une partie de la collection de Armin Schoen.

Basteln und Sammeln von allem in Richtung "Röhren-Opto-Elektronik" ... Nixies, CRT, magische ***, VFDs, aber auch andere gasgefüllte Röhren wie Thyratrons ... Bastle aber gelegentlich an meinem Röhrenverstärker (4xEL34) und anderen Geräten.
Résultats: 1 à 4 de 4
  
  
 
Ordre de tri:  [ Nom | Fabricant | Année | Type | Pays ]

Extrait de la collection de lampes / semi-conducteurs de Armin Schoen. Ces images ont été chargées sur la page d'une lampe / semi-conducteur par Armin Schoen.

Eine chinesische 6E2, am ehesten vergleichbar mit einer EM87 ... Die Röhre hat schon ein paar Betriebsstunden. Neben dem üblichen chinesischen Windschief-Design hat diese Röhre einen netten Fehler. Die Kontaktfedern, die normalerweise die leitende Schicht auf der Innenseite des Glaskolbens mit Leuchtschirmpotential kontaktieren, machen dies nicht mehr zuverlässig. Als Ergebnis daraus sammeln sich die Elektronen auf der Schicht und diese beginnt die Neuankömmlinge abzulenken. Dadruch ergibt sich ein dunkler Fleck bei hoher Aussteuerung der sich ausbreitet. Die Leuchtschicht ist hier keineswegs defekt. Bei geringer Aussteuerung regeneriert sich die Röhre wieder relativ zügig. Es sieht wirklich kurios aus, wie ein sich ausbreitender Ölfleck ... Ich hätte davon auch ein Video. Ich muss mal sehen, wie ich das hier zur Verfügung stellen kann.
6E2
Common type China (PRC) tube... PRC
Eine 6AL7GT von Westinghouse mit 3 Anzeigesystemen. Hier ein Blick schräg auf die Leuchtschirmseite. Zwei Systeme sind für einen analogen Ausschlag konzipiert, das dritte eher als Status-Anzeige. Das 3. System ist auf beiden Balken gleichermaßen dargestellt. Diese Röhre beinhaltet keine verstärkenden Trioden, die Steuerspannungen sind daher relativ hoch.
6AL7GT
Common type USA tube/semicond. USA
Auch Telefunken bietet gelegentlich Kuriositäten. Diese EMM801 ist zwar gebraucht hat aber noch gute Leuchtkraft. Auffällig ist die fehlerhafte Ausrichtung des Systems zum Leuchtschirm. Durch den Spalt kann man sogar das System-Innere erkennen. Hier fast voll ausgesteuert. Das linke System ist hier testerbedingt ungenutzt.
EMM801 1957
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Eine EM84 von Haltron, NOS in Originalkarton, aber mit Fehldruck auf der Röhre.
EM84 1957
Common type Europe tube/semi... EU
 

Page de collectionneur de Armin Schoen comme «Page personnelle sur RMorg»
En tant que membre de Radiomuseum.org, Armin Schoen expose les pièces de sa collection.

Armin Schoen a commencé ici sa collection le 04.Sep.2017. [noindex-fr]

  

Mentions légales Plus d'informations