radiomuseum.org

Jacob Roschy, Deutschland / Germany - Röhren-Halbleitersammlung

Information - Hilfe
ID = 175
Photo Jacob Roschy

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Röhren-Halbleiter-Sammlung Jacob Roschy.

Röhren
Resultat: 121 bis 150 von 1300
 
Sortierung:  [ Bezeichnung | Hersteller | Jahr | Typ | Land ]

Auszug aus der Röhren-Halbleitersammlung von Jacob Roschy. Diese Bilder hat Jacob Roschy auf die betreffenden Bauteile geladen.

klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
EF1 1934
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
EF2 1934
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
EK1 1934
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
EL1 1934
Common type Europe tube/semi... EU
EZ1 mit Kupferkatode. Man versprach sich von Kupferkatoden bessere Wärmeleitfähigkeit und geringere Wärmeabstrahlung. Allerdings verdampft Kupfer bei der normalen Betriebstemperatur der Katode von 800 °C schon stark und schlägt sich auf Isolatoren und  Innenwand des Kolbens nieder, was man an dem grünlichen Belag auf dem Kolben deutlich erkennen kann. Daher verschwanden Röhren mit Kupferkatode sehr schnell wieder vom Markt. ####

EZ1 with copper cathode. Better thermal conductivity and lower heat radiation was expected by the use of copper cathodes. However, copper evaporates strongly at the usual cathode operating temperatures of 800 ° C and deposits on the insulators and the inner surface of the bulb, which can clearly be seen in the greenish discolour, so tubes with copper cathode disappeared very quickly from the market.
EZ1 1934
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
FZ1 1934
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
KBC1 1934
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
KF2 1934
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
AL3 1935
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
AZ1 1935
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
CF7 1935
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
EC1 1935
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
KF8 1935
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6E5 1935
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6K7 1935
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6K7G 1935
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
30NG 1935
Loewe-(Opta); Deutschland D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
1876 1935
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6C5 1935
Common type Worldwide tube/s... ZZ
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
KK2 1935
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
AK2 1935
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
AL1 1935
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
AL2 1935
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
CB2 1935
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
CBC1 1935
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
CC2 1935
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
CF3 1935
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
CH1 1935
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6B5 1935
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
13H1 1935
Loewe-(Opta); Deutschland D
Resultat: 121 bis 150 von 1300
 

Sammlerseite von Jacob Roschy als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Jacob Roschy Stücke aus seiner Sammlung. Neue Röhren oder Halbleiter legt ein Röhren-Admin an - und korrigiert allfällige Zusätze/Fehler, die Sie ihm melden.

Jacob Roschy hatte seine Sammlung hier am 26.Oct.2004 eröffnet.
[noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen