![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Röhren-Halbleiter-Sammlung Malte Rosenbaum. Ich kam durch ein (noch funktionsfähiges) Röhrenradio vom Sperrmüll zum ersten Mal in Kontakt mit dieser "historischen" Technik. Einige Jahre später kam ein anderes Gerät vom Flohmarkt dazu, und seitdem habe ich immer diverse Gelegenheiten dazu genutzt, meine Sammlung zu vergrößern. Der Großteil der Sammlung besteht aus Geräten der 50er und 60er Jahre, mein ältestes Gerät ist von 1936. Technisch gesehen bin ich Laie, daher habe ich auch einen großen Anteil nicht funktionsfähiger Geräte. Mein Sammelgebiet umfasst nun Röhrenradios, einige Röhrentonbandgeräte und wenige Plattenspieler. Darüber hinaus habe ich noch 2 Musiktruhen. Ein weiterer Schwerpunkt sind Münzen und Medaillen, die sich auf Rundfunkgeschichte beziehen. |
Resultat: 1 bis 10 von 10 |
|
Auszug aus der Röhren-Halbleitersammlung von Malte Rosenbaum. Diese Bilder hat Malte Rosenbaum auf die betreffenden Bauteile geladen.
Resultat: 1 bis 10 von 10 |
|
Sammlerseite von Malte Rosenbaum als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Malte Rosenbaum Stücke aus seiner Sammlung. Neue Röhren oder Halbleiter legt ein Röhren-Admin an - und korrigiert allfällige Zusätze/Fehler, die Sie ihm melden.
Malte Rosenbaum hatte seine Sammlung hier am 07.Jul.2007 eröffnet.
[noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |