
|  | Vous trouverez ci-dessous une partie de la collection de Martin Bösch.Vom reinen Kurzwellenhören bin ich im Laufe der Jahre auch zum Sammeln von Kurzwellenempfängern gekommen. Meine Sammelleidenschaft umfasst (fast nur) Geräte, die das ganze Kurzwellenspektrum abdecken. Am meisten haben's mir semiprofessionelle und professionelle Empfänger angetan, die im Kurzwellenbereich über eine lineare Abstimmung und somit eine gute Frequenzgenauigkeit haben (anfangs die Empfänger mit dem Wadley Loop - System). Technisch reicht's für einfache Einstellarbeiten und Röhrenwechsel, ich bin aber bei weitem kein Techniker und so für reine Technikfragen kein guter Ansprechpartner. Im Internet habe ich den Grossteil meiner Empfänger mit Gerätebeschreibungen unter http://www.shortwaveradio.ch und die Geräte militärischer Herkunft unter http://www.armyradio.wiki eingestellt. Ich wohne im Klettgau, Kt. Schaffhausen, ganz im Norden der Schweiz, oder ganz von Süddeutschland umgeben. Auf dem Dorfe sind die Kurzwellenempfangsmöglichkeiten noch recht gut. Meine Privatsammlung von militärischem Übermittlungsmaterial ist auf Vereinbarung zu besichtigen, einige Stunden Zeit braucht man schon... | 
| Résultats: 1 à 30 de 59 | 
 | 
Extrait de la collection de lampes / semi-conducteurs de Martin Bösch. Ces images ont été chargées sur la page d'une lampe / semi-conducteur par Martin Bösch.
| Résultats: 1 à 30 de 59 | 
 | 
Page de collectionneur de Martin Bösch comme «Page personnelle sur RMorg»
 En tant que membre de Radiomuseum.org, Martin Bösch expose les pièces de sa collection.
Martin Bösch a commencé ici sa collection le 29.Dec.2005. [noindex-fr]
| Mentions légales | Plus d'informations |